PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 823

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Mitteldeutsche Zeitung: Plagiatsvorwürfe Vorsitzende des Bundestags-Bildungsausschusses, Burchardt, will Schavan noch eine Chance geben

Halle: Die Vorsitzende des Bundestags-Bildungsausschusses, Ulla Burchardt (SPD), will Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) im Zusammenhang mit den Plagiatsvorwürfen noch eine Chance geben. &quo ...

Deutsche AIDS-Hilfe: Aids kann schneller besiegt werden!

Kamen: Auf ihrer Mitgliederversammlung in Kamen (Kreis Unna) hat die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) am Wochenende in einem Zukunftspapier ihre Ziele und Arbeitsschwerpunkte bis zum Jahr 2020 festgeschrieben. ...

Entbürokratisierung in der Pflege: Es tut sich was, aber enormer Handlungsbedarf bleibt / Normenkontrollrat legt Jahresgutachten vor

Berlin: In seinem aktuellen Jahresgutachten bescheinigt der Normenkontrollrat der Bundesregierung, dass sich der Erfüllungsaufwand, der durch Gesetze entsteht, zwar zurückgegangen ist, aber beim Thema Ent ...

LVZ: Linkspartei will Bundestagsdiäten direkt mit Nebeneinkünften verrechnen / Kipping fordert "Brandmauer" zwischen Bestechung und Nebentätigkeit

Leipzig: Eine "Brandmauer" zwischen Nebeneinkünften und Bestechung will die Linkspartei mit einem eigenen Vorstoß zu neuen Transparenzregeln für Abgeordnete errichten. Parteichefin Katja Kippin ...

BERLINER MORGENPOST: Bitte kein Teddy-Peer Hajo Schumacher stellt die Frage der (Haus)macht des neuen SPD-Kanzlerkandidaten Steinbrück

Berlin: Den Mythos von der Männermörderin begründete Angela Merkel im Jahre 2002, als sie nach der Bundestagswahl dem Wirtschafts- und Finanzexperten Friedrich Merz den Fraktionsvorsitz entriss. Parteivo ...

WAZ: Kartellamt und Monopolkommission drängen auf öffentliche Benzinpreis-Datenbank, auch die Mineralölbranche ist jetzt dafür - Bundesregierung unter Druck

Essen: Der Ruf nach einer öffentlichen Benzinpreis-Datenbank mit den aktuellen Preisen aller Tankstellen in Deutschland wird lauter: Bundeskartellamt und die Monopolkommission drängen jetzt gegenüber d ...

Neue OZ: Kommentar zu David McAllister/ Landtagswahl Niedersachsen

Osnabrück: Das Trumpfass Die CDU setzt alles auf eine Karte - und die heißt David McAllister. Der populäre Ministerpräsident soll bei der Landtagswahl Anfang nächsten Jahres als Trumpfass stechen und d ...

Westfalenpost: Friedensnobelpreis - Ein Preis gegen Euroskepsis Von Winfried Dolderer

Hagen: Wenn du denkst, es geht nicht mehr... Das Lichtlein, an dem sich die krisengebeutelte Europäische Union seit gestern wärmen darf, ist ihr in Oslo aufgesteckt worden, vom Nobel-Komitee. Ein politis ...

Allg. Zeitung Mainz: Keine Illusionen / Kommentar zur Rente

Mainz: Es ist ein wenig Geld in der Rentenkasse. Das ist erfreulich, aber zum Überschwang besteht nicht der geringste Anlass. Es gab Zeiten, und die liegen noch gar nicht so lange zurück, da herrschte g ...

DER STANDARD-Kommentar "Fragwürdige Signalwirkung" von Alexandra Föderl-Schmid

"Die EU mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen ist eine vergebene Chance" - Ausgabe 13.10.2012: Jeremy Rifkin darf sich bestätigt fühlen: Als der US-Autor 2006 in seinem Buch Der Europäische Traum enthusiastisch die EU als Friedensprojekt pries, wurde er belächelt. Zumindest wundern darf m ...

WAZ: Ruhrbischof lehnt Gesetzentwurf zur Sterbehilfe ab: "Eine Grenze wirdüberschritten"

Essen: Der Essener Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck lehnt den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Sterbehilfe vehement ab. "Der Mensch hat kein Recht, über sein Lebensende selbst oder über das ein ...

PHOENIX-Programmhinweis - UNTER DEN LINDEN: Die drohende Inflation - geht es jetzt an Rente und Erspartes? - Montag, 15. Oktober 2012, 22.15 Uhr

Bonn: Michael Hirz diskutiert mit Oskar Lafontaine, Fraktionsvorsitzender Die Linke im Saarländischen Landtag und Prof. Michael Hüther, Direktor Institut der deutschen Wirtschaft Köln Wiede ...

Kölner Stadt-Anzeiger: FDP in NRW schimpft auf CDU-Fraktionschef: "Laumann hat aus der schweren Niederlage bei der Landtagswahl nichts gelernt"

Köln: Das Klima zwischen CDU und FDP in NRW wird immer frostiger. In scharfer Form hat jetzt der Generalsekretär der NRW-FDP, Marco Buschmann, den Chef der CDU-Landtagsfraktion angegriffen. "Herrn ...

WAZ: Linke will Bundestagsabstimmungüber Abschaffung der Praxisgebühr im November erzwingen / Barmer GEK-Chef gegen vorschnelle Entscheidung

Essen: Die Linke will eine Abstimmung über die Abschaffung der Praxisgebühr im Bundestag noch im November erzwingen. "Schwarz-Gelb blockiert seit dem Frühjahr einen Antrag auf Abschaffung der Prax ...

Wolfgang Gehrcke: Staatsfixiertheit in Oslo ist geistige Hürde für Bemühungen um Frieden

Berlin: "Die Entscheidung des Friedensnobelpreiskomitees basiert offensichtlich auf einer sehr eingeschränkten Weltsicht. Die friedensstiftende Wirkung der EU in den zwischenstaatlichen Beziehungen i ...

Das Spiel ist aus: Bioplastik-Becher in Fußballstadien als Öko-Schwindel belegt

Berlin: Pressemitteilung Studie des Umweltbundesamtes stellt insgesamt keine Umweltvorteile biologisch abbaubarer Verpackungen fest - Fünf deutsche Fußball-Profivereine setzen dennoch auf kompostierbar ...

Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung:Zurück zur Solidarität bei der Energiewende!

Berlin: Pressemitteilung Pläne von Bundesumweltminister Altmaier zur Reform des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes bremsen Energiewende und ignorieren Defizite bei der Kostenallokation - Transformation des ...

Niedersachsen fordert die Umsetzung des Ausbildungs- und Qualifizierungspakts in der Pflege / bpa fordert die Bundesregierung auf, hier endlich Zeichen zu setzen

Hannover: In ihrer Rede bei der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Niedersachsen am 11. Oktober 2012 in Hannover präsentierte die niedersächsische Sozia ...

Kretschmann will Föderalismus populärer machen/ Bei Energiewende nicht auf "rückwärtsgewandte Bedenkenträger" hören

Bonn: Bonn/Berlin, 12. Oktober 2012 - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat sich für seine Zeit als Bundesratspräsident viel vorgenommen. "Mein Bestreben ist es, ...

LVZ: Transparenzdebatte/Michael Fuchs: "Ich hab noch nie so wenig verdient, wie jetzt" / Abgeordneter mit guten Nebeneineinkünften sind unabhängiger

Leipzig: Auf Platz zehn der aktuellen Nebeneinkunfts-Hitliste von "Abgeordnetenwatch" rangiert der Unternehmer und Unions-Fraktionsvize im Bundestag, Michael Fuchs. Sollte es zu verschärfter Tran ...


Seite 823 von 1261:  «Â ..  822 823 824  825  826  827  828  829  830  831  .. » 1261