PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 826

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Stoiber mahnt im Umgang mit Griechenland zur Sachlichkeit Auch Kritik an Markus Söder: "Man sollte die Worte sorgsam wägen"

Berlin: Der ehemalige bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber mahnt im Umgang mit Griechenland zu mehr Sachlichkeit und kritisiert den bayerischen Finanzminister Markus Söder (CSU) für dessen Forder ...

LVZ: Tillich will NPD-Verbotsverfahren notfalls auch mit Bundesratsabstimmung per Mehrheit erzwingen / Friedrich erwartet Bund-Länder-Gemeinsamkeit

Leipzig: Im Kampf für ein neuerliches NPD-Verbotsverfahren will Sachsen notfalls auch mit einer Mehrheitsentscheidung aus dem Bundesrat heraus den Weg zum Bundesverfassungsgericht öffnen. Sachsens Ministe ...

Westfalenpost: Buchmesse Buch-Branche steht vor großen Herausforderungen Von Monika Willer

Hagen: Die Buch-Branche versteht sich zu Recht als Frühwarnsystem gesellschaftlicher Entwicklungen. Unsere globale Welt dreht sich mehr denn je um das Wort, funktioniert mit Bücherwissen. Daraus resulti ...

Westfalenpost: Zu Nebeneinkünfte: Gläserne Volksvertreter Von Wilfried Goebels

Hagen: Der Wähler hat Anspruch darauf zu wissen, bei wem der Abgeordnete neben dem Mandat auf der Gehaltsliste steht. Und für welches Honorar. Schließlich soll der gewählte Abgeordnete Volksvertreter ...

Südwest Presse: Ulm - Kommentar zu ESM- Ausgabe vom 09.10.2012

Ulm: Ulm, KOMMENTAR zu ESM Ausgabe vom 09.10.2012 ESM - die allermeisten Bundesbürger werden sich unter diesem drei Buchstaben nicht viel vorstellen können. Und doch ist der dauerhafte Rettungsfond ...

WAZ: Schluss mit den Geheimnissen. Kommentar von Tobias Blasius

Essen: Wer Offenheit im Umgang mit Politiker-Nebeneinkünften fordert, steht schnell im Verdacht, nur noch verbeamtete Lehrer und Gewerkschaftssekretäre mit Rückkehroption in die Parlamente schicken zu w ...

DER STANDARD-KOMMENTAR "Elga, eine typischeÖsterreicherin" von Andrea Heigl

Ein rot-schwarzer Kompromiss: Im Gesetz zur Gesundheitsakte fehlen klare Worte - Ausgabe vom 9.10.20: Einen guten Arzt zu finden ist keine einfache Sache. Qualifiziert muss er sein, wenn möglich auch empathisch. Er muss medizinisches Fachwissen verständlich artikulieren können, dann kommen noch ein ...

Bedenken im Bundesrat gegen das Gesetz zum Verbot der gewerbsmäßigen Suizidbeihilfe

Berlin: Die Anwaltskanzlei Wollmann & Partner in Berlin, welche den Verein "Dignitas - Menschenwürdig leben - Menschenwürdig sterben (Sektion Deutschland) e.V." vertritt, teilt mit: Das ...

Filter reduzieren gefährliche ultrafeine Feinstaubpartikel bei direkteinspritzenden Benzinern

Berlin: Einladung zur Pressekonferenz Aktuelle Messungen belegen: Partikelfilter für Benziner mit Direkteinspritzung reduzieren Anzahl ultrafeiner Partikel fast vollständig - Deutsche Umwelthilfe (DUH ...

LVZ: Neue Vorwürfe gegen Steinbrück: Linkspartei sieht auffällige Nähe der Steinbrück-Vorträge zu Banken aus dem Libor-Manipulationsskandal

Leipzig: Im Zusammenhang mit den problematisierten Vortragshonoraren des früheren SPD-Bundesfinanzministers Peer Steinbrück erhebt die Linkspartei neue Vorwürfe gegen den designierten SPD-Kanzlerkandidat ...

Über 100 Tankstellen mit 100% Biomethan in Betrieb - Biomethan im Mobilitätssektor auf dem Vormarsch

Berlin/München: "Biomethan ist der Kraftstoff der Zukunft", erklärt Reinhard Schultz, Geschäftsführer des Biogasrat+ e.V. "Schon heute kann an über 100 CNG-Tankstellen in Deutschland zu 100% Gas a ...

WPFDC: Betonung ethischer Normen und traditioneller Werte

Wien: Im Rahmen der abschließenden Plenarsitzung der 10. Tagung des "Rhodes Forum" (3.10.2012 bis 7.10.2012) wurde eine Resolution verabschiedet, die sich an die politischen Führer und an alle, ...

WPFDC: Natalia Yakunina betont die Wichtigkeit bewährter Familienwerte

Wien: Frau Natalia Yakunina, Obfrau der russischen Stiftung "All-Russian Sanctity of Motherhood Program" ruft dazu auf, sich wieder auf traditionelle Familienwerte zu besinnen. Denn diese Werte s ...

Steinbrück bei "Günther Jauch": Ich entschuldige mich bei Andrea Nahles

Berlin: Peer Steinbrück, designierter Kanzlerkandidat der SPD, hat sich bei seiner Parteikollegin Andrea Nahles für eine despektierliche Aussage über sie entschuldigt. "Der Nahles-Satz tut mir leid ...

Neue OZ: Kommentar zu Peer Steinbrück/Nebenverdienste

Osnabrück: Der Polarisierer Die Aufregung um Peer Steinbrücks Nebenverdienste für überzogen zu halten ist eine legitime Position. Allem Anschein nach entsprachen seine Reden den Regeln. Das hebt den SPD- ...

Neue OZ: Kommentar zu Erntedankfest

Osnabrück: Dankbar bleiben Traditionell blicken die Menschen am Erntedankfest auf die Saison zurück und drücken ihre Freude über die Gaben der Erde aus. Das bedarf nicht zwingend eines Gangs in die Kirc ...

BERLINER MORGENPOST: Mehr für unsere Sicherheit tun / Leitartikel von Christina Brüning

Berlin: Tatort S-Bahnhof Ahrensfelde: Zwei Männer werden brutal geschlagen. Tatort S-Bahnhof Wuhlheide: Graffiti-Sprayer greifen einen Fahrgast an, treten ihn, besprühen ihn mit Farbe. Tatort S-Bahnhof O ...

Märkische Oderzeitung: Zur OB-Wahl in Stuttgart:

Frankfurt/Oder: Es steht zwar noch eine Stichwahl an, so viel scheint inzwischen doch deutlich: Trotz jahrelangen Kurses von Kanzlerin und Parteichefin Merkel, die CDU aus der konservativen Ecke zu holen, gelingt e ...

Südwest Presse: Kommentar zur OB-WAHL STUTTGART

Ulm: Vordergründig ein Kopf-an-Kopf-Rennen, endet der erste Wahlgang um den Chefsessel im Stuttgarter Rathaus genau betrachtet mit klaren Vorteilen für Fritz Kuhn. Denn der Grüne hat viel mehr Potenzi ...

Allg. Zeitung Mainz: Risikopotenzial / Kommentar zurÖko-Umlage

Mainz: Diskussionen über die Energiewende werden häufig von Ideologien und politischen Positionen bestimmt, weit weg von der Realität in der Energieversorgung. Heute in einer Woche werden diese Debatten ...


Seite 826 von 1261:  «Â ..  825 826 827  828  829  830  831  832  833  834  .. » 1261