PresseKat - Energie & Umwelt: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 494

Energie & Umwelt

Themenbereich / Energie & Umwelt


Was Einstein right? Scientists to image event horizon of black hole

: s Einstein right? Scientists to image event horizon of black hole The team led by three principal investigators, Heino Falcke, Radboud University Nijmegen, Michael Kramer, Max-Planck-Institut für ...

Wolfswelpe gewildert: WWF setzt Belohnung aus

Berlin: Wolfswelpe gewildert: WWF setzt Belohnung aus ...

Gezielte Synthese von Naturstoffen mit Photoreaktionen

München: zielte Synthese von Naturstoffen mit Photoreaktionen Unter Naturstoffen verstehen Chemiker Verbindungen, die von Organismen gebildet werden, um eine Vielzahl biologischer Funktionen zu erfüllen. D ...

Angriff aus Brüssel gegen Energiewende abwehren. EEG-Beihilfeverfahren ist erste Herausforderung für Gabriel und Merkel

Berlin: Angriff aus Brüssel gegen Energiewende abwehren. EEG-Beihilfeverfahren ist erste Herausforderung für Gabriel und Merkel ...

Fossilfunde belegen: Auch labile Oekosysteme ueberdauern hunderttausende Jahre

Wien: ssilfunde belegen: Auch labile Oekosysteme ueberdauern hunderttausende Jahre Ein ForscherInnenteam um Martin Zuschin vom Institut für Paläontologie der Universität Wien konnte erstmals nachweise ...

Über 500 Millionen Jahre altes Chitin in einem Ur-Schwamm entdeckt

Freiberg: er 500 Millionen Jahre altes Chitin in einem Ur-Schwamm entdeckt Ein weiteres Schlüsselergebnis der rund fünf Jahre dauernden Experimente ist, dass die außergewöhnliche Thermostabilität von Ch ...

2012 leichter Rückgang bei der Verwendung von Treibhausgasen

Wiesbaden: 2012 leichter Rückgang bei der Verwendung von Treibhausgasen ...

Der Elefant im Zimmer: Klimafolgen der Zukunft erkennen

Potsdam: r Elefant im Zimmer: Klimafolgen der Zukunft erkennen In der Veröffentlichung werden erste Ergebnisse des Inter-Sectoral Impact Model Intercomparison Project (ISI-MIP) versammelt.Dieses ist ein ei ...

Klimawandel setzt 40 Prozent mehr Menschen dem Risiko absoluter Wasserknappheit aus

Potsdam: imawandel setzt 40 Prozent mehr Menschen dem Risiko absoluter Wasserknappheit aus Die Analyse wird in einem Sonderteil der Fachzeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences erscheinen ...

Neuentdeckung eines Urzeit-Giganten

Mainz: Neuentdeckung eines Urzeit-Giganten ...

IÖW relativiert Wirtschaftsfaktor Braunkohle: Erneuerbare Energien für Regionalökonomie wichtiger

: W relativiert Wirtschaftsfaktor Braunkohle: Erneuerbare Energien für Regionalökonomie wichtiger Diesen Standpunkt präsentierte IÖW-Energieexpertin Dr. Julika Weiß am 10. Dezember 2013 auf dem ...

Fraunhofer IWES entwickelt Prüfstand für Rotorblattbeschichtungen ? mehr Schutz vor Erosion

Bremerhaven: aunhofer IWES entwickelt Prüfstand für Rotorblattbeschichtungen - mehr Schutz vor Erosion Bremerhaven, 16. Dezember 2013. Rotorblätter sind starken Umweltbelastungen ausgesetzt: Regen, Hagel, Sa ...

The Manifold Path to Millisecond Pulsars

: e Manifold Path to Millisecond Pulsars Neutron stars can spin very fast - with a record value of 716 rotations per second. Such extreme objects are known as millisecond pulsars. Ever since their ...

Bioenergie zum Anfassen: DBFZ präsentiert sich mit Mitmachexponaten auf der IGW 2014

Leipzig: oenergie zum Anfassen: DBFZ präsentiert sich mit Mitmachexponaten auf der IGW 2014 "Strampeln für eine bedarfsgerechte Strombereitstellung" heißt es am Stand des DBFZ. Auf einem Fahrra ...

Siemens erhält bislang größten Auftrag für Windkraft an Land

München: Siemens erhält bislang größten Auftrag für Windkraft an Land ...

TU Berlin: Maximale Luftreinheit bei minimalem Energieeinsatz

Berlin: Berlin: Maximale Luftreinheit bei minimalem Energieeinsatz Im Jahr 2010 lag der Stromverbrauch in Deutschland bei rund 509 Terawattstunden. Davon ist schätzungsweise allein eine Terawattstunde pro ...

Bessere Förderung für gewerbliche Kälteanlagen - Neuregelung tritt am 01.01.2014 in Kraft

Berlin: Bessere Förderung für gewerbliche Kälteanlagen - Neuregelung tritt am 01.01.2014 in Kraft ...

Goldene Falle: Hochempfindliches System kann einzelne Moleküle nachweisen

Dresden: ldene Falle: Hochempfindliches System kann einzelne Moleküle nachweisen Die hohe Empfindlichkeit der Nachweis-Methode beruht auf einer maßgeschneiderten Umgebung für die nachzuweisende Substanz. ...

Nanoscale Friction: High Energy Losses in the Vicinity of Charge Density Waves

Basel: noscale Friction: High Energy Losses in the Vicinity of Charge Density Waves Friction is often seen as an adverse phenomenon that leads to wear and causes energy loss. Conversely, however, too litt ...

Reibung im Nanometerbereich: Hohe Energieverluste in der Nähe von Ladungsdichtewellen

Basel: ibung im Nanometerbereich: Hohe Energieverluste in der Nähe von Ladungsdichtewellen Reibung wird oft als nachteiliges Phänomen betrachtet, das zu Verschleiss führt und Energieverluste verursacht ...


Seite 494 von 1810:  «Â ..  493 494 495  496  497  498  499  500  501  502  .. » 1810