Fücks (Grüne): "Historisches Ereignis" - Einzug der Grünen in den Bundestag vor 30 Jahren
(ots) - Der Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung Ralf
Fücks hat den Einzug der Grünen in den Deutschen Bundestag im März
1983 als einen Vorgang von internationaler Bedeutung bezeichnet. "Das
war für uns alle natürlich ein historisches Ereignis. Wir hatten das
Gefühl, das ist eine Zeitenwende, der Beginn einer neuen Epoche, als
die bunte Truppe der Grünen in den Bundestag eingezogen ist.
Begleitet von Freunden und Gästen aus aller Welt, um auch zu
demonstrieren, das ist nicht nur eine nationale Sache sondern ein
Teil einer globalen Bewegung", sagte der Grünen-Politiker im
PHOENIX-Interview.
Die Wandlung der Grünen zu einer etablierten Partei habe noch bis
zum Anfang der 90er-Jahre gedauert, so Fücks. Diese Zeit sei geprägt
gewesen von "massiven internen Konflikten". Erst dann seien die
Grünen "die Formation geworden, die man heute kennt".
Für die Zukunft forderte Fücks eine klare Abgrenzung zu den
anderen politischen Lagern. "Die Grünen sind angekommen. Sie sind
inzwischen Teil der politischen Klasse geworden. Die Grünen sind
immer noch irgendwie anders. Diese Differenz müssen sie sich
bewahren. Sie müssen lebendiger, sie müssen kreativer, sie müssen
unbequemer sein als die anderen Parteien", so der grüne Vordenker bei
PHOENIX.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2013 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 832448
Anzahl Zeichen: 1591
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Fücks (Grüne): "Historisches Ereignis" - Einzug der Grünen in den Bundestag vor 30 Jahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
FORUM PARISER PLATZ
SONNTAG, 10. OKTOBER 2010, 13.00 Uhr auf PHOENIX Thomas de
Maizière: "Deutschland und Europa haben ein Problem, auf der ganzen
Welt gibt es Parallelgesellschaften"/ Katrin Göring-Eckardt
kritisiert Mittelkürzun ...
Bonn/Berlin, 07. Oktober 2010 - Thomas Strobl,
Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg, wirft Teilen des
Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 weiterhin vor,
linksextremistisch beeinflusst zu sein. In der PHOENIX RUNDE
(Ausstrahlung heute, 22 ...
PHOENIX VOR ORT LIVE
Freitag, 08. Oktober, 11.00 Uhr: Bekanntgabe des Trägers des
Friedensnobelpreises 2010 in Oslo/ Norwegen
PHOENIX überträgt am Freitag, 08. Oktober 2010, um 11.00 Uhr LIVE
die Bekanntgabe der Persönlichkeit, die in d ...