Achtung! Korrektur im 1. Satz!
Lammert gegen vollständige Gleichstellung für Homo-Paare
Bundestagspräsident: Entscheidung ist nicht Sache des Parlaments
(ots) - Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat sich
in der Diskussion um ein Ehegattensplitting von homosexuellen Paaren
gegen eine vollständige Gleichstellung ausgesprochen. "Ich persönlich
kann mir die steuerrechtliche Gleichstellung gut vorstellen, will
aber keine Zweifel daran lassen, dass ich die vollständige
Gleichstellung von gleichgeschlechtlichen Paaren mit klassischen Ehen
nicht unterstützen würde", sagte Lammert in der rbb-Sendung
"THADEUSZ". Dies mache schon "mit Blick auf Kinder einen erheblichen
Unterschied".
Der CDU-Politiker sieht es überdies nicht als Aufgabe des
Bundestags an, hierüber zu entscheiden. "Man könnte die Frage
stellen, warum die Natur auf den diskriminierenden Einfall gekommen
ist, die Fortpflanzung der Menschheit nur durch das Zusammenwirken
von Mann und Frau für möglich zu erklären", sagte Lammert. " An
dieser fundamentalen Diskriminierung kann nicht einmal der
Verfassungsgesetzgeber etwas ändern, geschweige denn ein für vier
Jahre gewähltes Parlament."
Die Sendung wurde vorab aufgezeichnet und wird am Dienstag, 4.
September, um 22.15 Uhr im rbb Fernsehen ausgestrahlt.
Pressekontakt:
Kontakt für Rückfragen: KETANO, Stephan Clausen,
Telefon 030 / 28484815 oder 0171 / 7017171
rbb Presse und Information
Telefon: 030/ 97 993 12101
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2012 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 713021
Anzahl Zeichen: 1502
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Achtung! Korrektur im 1. Satz!
Lammert gegen vollständige Gleichstellung für Homo-Paare
Bundestagspräsident: Entscheidung ist nicht Sache des Parlaments"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Mit seinem Vorabendmagazin "zibb" (zuhause in Berlin Brandenburg) hat das Fernsehen des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) im Jahr 2013 Rekordquoten erzielt. Gleiches gilt für das Ländermagazin "rbb um SECHS". Die "Abends ...
Vom 6. bis 11. September in Berlin
täglich ARD-Radio und -Fernsehen von der IFA
Vorstellung der neuesten digitalen Trends
Stars zum Anfassen auf mehreren Bühnen
Information und Unterhaltung bietet die öffentlich-rechtliche Se ...
Festmeile auf der Berliner Masurenallee
Stefan Gwildis, Hans Werner Olm und Deutsches Filmorchester zählen zu den Gast-Stars
Landesväter Berlins und Brandenburgs gratulieren
Von 10.00 bis 18.00 Uhr verwandelt der Rundfunk Berlin- ...