Gesundheitswesen - Medizin
Themenbereich / Gesundheitswesen - Medizin
Düsseldorf: Verspannungen und Kopfschmerzen: Kiefergelenkfehlstellungen - craniomandibuläre Dysfunktionen (CMD) können der Auslöser sein. Physiotherapie auf medizinisch-wissenschaftlicher Basis kann helfen. ...
Düsseldorf: Deutsches Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung stellt erste Weichen für internationales Wachstum ...
Frechen: Anlässlich des Europäischen Tages der Logopädie am
6. März 2017 informieren Logopädinnen und Logopäden über das Thema
Schluckstörungen.
Wenn das Schlucken schwerfällt, hilft es, einige e ...
Koblenz: Bei häufig auftretenden Krankheiten, wie z. B.
Grippe, ist die Therapie oft günstig. Da eine Vielzahl von Menschen
betroffen sind, können Medikamente zu vergleichsweise niedrigen
Kosten hergeste ...
Giessen:
Der Karneval ist fast vorbei. Die Fastenzeit steht vor der Tür. Es
wurde viel Ungesundes gegessen und getrunken. Diese kulinarischen
Gewohnheiten stammen aus Zeiten, in denen vor der herannahend ...
Waghäusel: - 66 Prozent sammeln zu viele Daten- 80 Prozent ohne vollständiges Impressum- Versandapotheken führen mit großem Vorsprung ...
Berlin:
Je häufiger ein Eingriff erfolgt, desto besser sind die
Behandlungsergebnisse für den Patienten. Das belegen
wissenschaftliche Untersuchungen immer wieder. Neue Analysen dazu
enthält auch de ...
Hamburg:
Der JAHRESZEITEN VERLAG bringt binnen 12 Monaten die dritte neue
Zeitschrift auf den Markt: Das junge Gesundheitsmagazin FEEL GOOD
geht ab dem 1. März in einer Auflage von rund 200.000 Exemplar ...
Hannover: Proktologe aus Hannover erklärt Alarmsignale und Therapien ...
Darmstadt: Auch Frauen haben Potenz, bekommen Erektionen und können ejakulieren - dementsprechend können sie auch unter Impotenz und Erektionsstörungen leiden! ...
Essen: Die Kritik an medizinischen Wahlleistungen, auch
individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) genannt, ist nicht
gerechtfertigt. Kürzlich hat der "IGeL-Monitor" des Medizinischen
Dienstes d ...
Kirkel:
Ob jemand schlank und leistungsfähig ist, hängt vor allem davon
ab, wie oft er isst, was er isst und wie gut er seinen Stoffwechsel
in Schuss hält. Das sagt der Internist und Ernährungsmediz ...
Bühl: Prof. Dr. Curt Diehm, Ärztlicher Direktor der Max
Grundig Klinik, ordnet das Fasten medizinisch ein. Was ist gut, was
schlecht für den Körper?
Wenn am kommenden Mittwoch die 40-tägige Fasten ...
Norwalk, Connecticut: Mederi Therapeutics gab
heute die Veröffentlichung einer Metaanalyse von 28 Studien bekannt,
in denen 2.468 Patienten mit der Stretta Therapie
(http://www.stretta-therapy.com/)für gastroesophage ...
Karlsruhe: Die Haut durch die Entgiftung straffen ...
Frankfurt: Frankfurt, 20. Februar 2017, "Ein Indianer kennt keinen Schmerz" - dieses bekannte Sprichwort hat wohl jeder in seiner Kindheit schon mal zu hören bekommen. Handelt es sich dabei nur um ein ...