Gesundheitswesen - Medizin
Themenbereich / Gesundheitswesen - Medizin
Hennef: Drei Viertel des Luftsauerstoffs atmen wir ungenutzt wie-der aus. Forscher tüfteln, was sich hier verbessern lässt. ...
Geisenheim/Rheingau: Zur gesundheitsfördernden Wirkung von
Curcumin gibt es mittlerweile über 3000 Studien. In der asiatischen
Naturheilkunde wird der aus der Kurkumawurzel (Gelbwurz) gewonnene
Pflanzenstoff schon se ...
Darmstadt:
Nach dem erfolgreichen Auftakt der "Make Sense"-Kampagne im
letzten Jahr findet die Aktionswoche auf europäischer Ebene,
initiiert durch die Europäische Kopf-Hals-Gesellschaft (Europ ...
Kopenhagen, Dänemark:
Neuer globaler Bluetooth Standard soll Anbindung an mehr mobile
Endgeräte unterstützen
Einer der größten Sprünge in der Hörgerätetechnologie der letzten
Jahre ist mit den drahtlosen A ...
München:
Der Comedian Bernhard Hoëcker ist das neue Testimonial der
Apotheken-Imagekampagne "Näher am Patienten.". Im Rahmen der Kampagne
sind Kino- und Videospots geplant, die Bernhard Hoëck ...
Baierbrunn: Porridge, das warme englische Frühstück, ist in
Deutschland nicht gerade angesehen. Doch es ist besser als sein Ruf:
"Viele Schwangere vertragen ein warmes Frühstück besonders gut", sag ...
Hatfield, Großbritannien:
Eine Fülle von Daten unterstreicht Eisais Engagement für
Krebspatienten
und deren Familien
Neun Abstracts zum Onkologie-Portfolio von Eisai sollen auf dem
ESMO (European Society for Me ...
Dippoldiswalde: Lesen Sie im Folgenden, welche Vorteile Sie von selbst hergestellten frisch gepressten Säften erwarten können, und warum gekaufte und pasteurisierte Säfte nicht gesundheitsförderlich sind. ...
Berlin: "Stell dir vor, du bist alt und kannst nicht mehr
zum Facharzt!" Mit diesem Satz beschrieb Prof. Dr. Martin Grond,
Erster Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, am
Diens ...
London:
Diese Daten werden beim Kongress der European Association for the
Study of Diabetes (EASD, Europäische Gesellschaft für
Diabetesforschung) 2014 präsentiert
Die herkömmliche Lehrmeinun ...
Berlin: Der Alterungsprozess lässt sich nicht aufhalten, wohl aber verlangsamen und in einem gesunden Zustand durchleben. ...
Bonn: Die Ebola-Epidemie in Westafrika ist außer Kontrolle
geraten. Gesundheitssysteme brechen zusammen, Staaten wie Liberia
befürchten den Kollaps, die Wirtschaft ist in fast allen betroffenen
Länder ...
Aarhus, Dänemark:
Erfolgsrate bei kuenstlicher Befruchtung konnte durch die
Verwendung der revolutionaren Zeitraffertechnologie deutlich erhoht
werden
Eine Studie, die in der renommierten wissenschaftlichen
...
Köln: Vielleicht lässt sich im thüringischen Greiz eine
Antwort auf einige der Fragen finden, die eine Gesellschaft des
längeren Lebens aufwirft. Dort leben in einer selbst organisierten
Hausgemeinsch ...
Berlin:
Anmoderationsvorschlag:
Dem medizinischen Fortschritt sei Dank: Die Deutschen werden immer
älter. Das bedeutet aber auch, dass die Nachfrage nach zum Beispiel
Physio- und Sprachtherapien sow ...
Fellbach-Oeffingen:
Gespräche in lauten Umgebungen sind anstrengend: Das weiß jeder
aus eigener Erfahrung. Für Hörgeräteträger sind sie eine nahezu
unüberwindbare Herausforderung. Eine neuartige Hörtechnolo ...
Berlin: Am 23.9.2014 wird der neue Arzneiverordnungs-Report
(AVR) erscheinen: Seit 30 Jahren leitet der Report mit seinen
plakativen Aussagen verlässlich die gesundheitspolitische Debatte
nach der Sommerpa ...
Leverkusen:
- Schmerzinformationen rasen mit rund 110 km/h durch den
menschlichen Körper
- Schnelligkeit ist auch bei Linderung von Schmerzen unverzichtbar
- Die neue Aspirin Tablette: führt dop ...