Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
: --------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den ...
: --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
------ ...
Gerlingen: Neues Mitglied im Zulieferer- und Partner-Netzwerk von Lange+Ritter ist ab 1. März das weltweit operierende Unternehmen AkzoNobel Functional Chemicals. Der Zulieferer mit Stammsitz im holländischen ...
Leverkusen: Die Biofrontera Pharma GmbH, Vertriebstochter der Biofrontera AG, hat heute das kürzlich für die Vermarktung in der EU zugelassene Medikament Ameluz® in den deutschen Markt eingeführt. Ab sofort ...
Berlin:
Die ESMT European School of Management and Technology hat mit
Wirkung zum 1. Juni 2012 Prof. Stefan J. Reichelstein zum neuen
Präsidenten der internationalen Business School in Berlin bestellt. ...
Emmerich am Rhein: Der Kardiologe Pim van Lommel trägt am 9. Februar in Düsseldorf seine These vor: Das menschliche Bewusstseinüberlebt den Tod. Zu diesem Ergebnis gelangt er aufgrund umfangreicher Untersuchungen von ...
Baierbrunn: Bügeln, putzen und kochen ist fast so gut wie
Sex, berichtet das Apothekenmagazin "BABY und Familie". Das habe eine
wissenschaftliche Befragung von mehr 1400 Paaren in den USA ergeben.
So ...
Hamburg: In diesem Jahr unterstützt einer der größten Wissenschaftsverlage Deutschlands Autoren mit bis zu 500 Euro aus dem Jubiläums-Förderfonds 2012. ...
Karlsruhe: Seit Januar 2012 ist Marcus Lehnen (40), Diplombiologe und MBA, neuer Geschäftsführer der Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH in Karlsruhe. Er wird Prof. Dr. ...
Neustadt/Weinstr.:
Prof. Dr. Bazon Brock, Gründer der Denkerei Berlin und Prof. Dr.
Walter Zieglgänsberger Hirnforscher und Schmerzpreisträger,
Max-Planck-Institut für Psychiatrie München treffen sich auf de ...
Stuttgart: Transnationales Kooperationsprojekt BIOMAT-In gestartet ...
: Neues Interview mit dem niederländischen Forscher Slinger Jansen erschienen! ...
Leipzig: Die Nabelschnurblutbank Vita 34 hat ein neues,
barrierefreies Stammzellregister gestartet. Ärzte und Patienten
können unter www.stemcellsearch.org selbstständig nach
Nabelschnurblut-Präparaten ...
Baierbrunn: Junge Frauen regt Nachwuchs in der engeren
Familie zu eigenen Kindern an. Bekommen eine Schwester oder
Schwägerin ein Kind, steigt für die noch Kinderlosen die
Wahrscheinlichkeit um das Doppelte, ...
Baierbrunn: Kaum Sport und viel Fernsehen - diese
Kombination erhöht das Risiko für Depressionen, berichtet die
"Apotheken Umschau". Die Erkenntnis geht auf die große
"Krankenschwestern-Studi ...
Ilmenau: Die Technische Universität Ilmenau präsentiert der Wirtschaft künftig ihr gesamtes Forschungsangebot im Internet. Im neuen Kompetenzatlas der Universität finden Unternehmen, die Forschungs- und E ...
Bielefeld: Vor dem Hintergrund der Veränderungen der europäischen Hochschullandschaft im Rahmen des Bologna-Prozesses berichtet die Studie"Soziale und wirtschaftliche Bedingungen des Studiums- Deutschland ...
Hannover: Weg vom eigenen Auto, hin zur intelligenten
Vernetzung verschiedener Fortbewegungsmöglichkeiten. Das Smartphone
als universeller Ticket- und Auskunftsschalter ortet und bucht alle
Verkehrsmittel: ...
Hamburg: GEO startet heute mit einer über zwölf Wochen
angelegten Imagekampagne in den Printmedien. Auf vier
Anzeigenmotiven repräsentieren offene, neugierige Menschen typische
GEO-Leser, die in ihrem j ...
Berlin: BITKOM-Umfrage: Smart Grids unter den zehn
wichtigsten Hightech-Trends 2012 / E-Energy-Feldversuche zeigen
Machbarkeit von Smart Energy Systemen
E-Energy ist einer der wichtigsten Hightech-Trend ...