Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Baierbrunn: Mit jeder Zigarette verkürzen Frauen die Zeit
bis zu den Wechseljahren, berichtet die "Apotheken Umschau". Das habe
eine Übersichtsstudie mit mehr als 43000 Teilnehmerinnen ergeben.
Fors ...
Landsberg: Sehr geehrte Medienvertreter,
wir laden Sie sehr herzlich zum Kongress und zur Pressekonferenz
"Deutsche Weltmarktführer halten Kurs in stürmischen Zeiten" ein am
Mittwoch, 25. Janu ...
Baierbrunn: Von wegen kratzig! Männer mit Bartstoppeln
stehen bei Frauen hoch im Kurs. Vollbärtige dagegen finden Frauen
zwar männlich, aber nicht attraktiv, berichtet das Apothekenmagazin
"BABY und Fa ...
Baierbrunn: Ohne Nebenwirkungen: Lachen hilft gegen
Schmerzen, haben Wissenschaftler der Universität Oxford entdeckt. Bei
ihren Experimenten sah sich eine von zwei Versuchsgruppen lustige
Sendungen wie "M ...
Braunschweig: Ingenieurbüro W+S WESTPHAL plant Tragwerk für Simulatorzentrum des Instituts für Flugsystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt DLR in Braunschweig ...
Baierbrunn: Aktive Menschen leben im Schnitt länger als
Bewegungsmuffel. Das habe die Auswertung von 80 Studien ergeben, an
der insgesamt 1,3 Millionen Menschen beteiligt waren, berichtet die
"Apotheken ...
Magdeburg: Die eingeleitete Energiewende in Deutschland
wird das Geschäft der WTZ Roßlau gGmbH beflügeln. Davon ist
Geschäftsführer Günther Gern fest überzeugt. "Gasmotoren werden im
Zuge dieser ...
Magdeburg: In Brehna, in der Nähe des Schkeuditzer
Autobahnkreuzes, können Pkw-Motoren in drei Wochen so gestresst
werden, als würden sie 50 000 Kilometer zurückgelegt haben.
Allerdings "fährt" ...
Gütersloh: Gesund leben heißt besser und länger leben. Gute
Vorsätze zum neuen Jahr machen deshalb Sinn. Nur: In drei Monaten
sind 50 Prozent der Vorsätze vergessen, besagt eine nüchterne Umfrage
des Meinu ...
Baierbrunn: Japanerinnen haben mit 86 Jahren die höchste
Lebenserwartung weltweit. Dabei lag diese noch in den 40er-Jahren bei
nur 54 Jahren. Da sie auch schon damals Sushi und Soja bevorzugten,
kann dies kaum ...
Merching: Eine Weiterbildungsveranstaltung für Lager- und Logistikleiter, Sicherheitsfachkräfte und Sicherheitsbeauftragte. ...
Sommerkahl - Vormwald: HeKaSys - Helmkameraanbieter rüstet deutsche Feuerwehren mit Helmkameras aus. ...
Düsseldorf: Die gemeinnützige Alzheimer Forschung
Initiative e.V. (AFI) finanziert ab sofort sieben weitere Projekte
von Forschern an deutschen Universitäten. Insgesamt 360.000 Euro an
Spendengeldern kommen ...
Baierbrunn: Als Bakterienschleudern haben Mikrobiologen der
Universitätsklinik Jerusalem die Kittel von Pflegepersonal und Ärzten
entlarvt. Bei rund 60 Prozent der 135 Studienteilnehmer fanden sie
Krankheitser ...
Baierbrunn: Dass immer mehr Eltern sich ein Wunderkind
ersehen, ist eine Legende. Und nur ganz wenige Eltern überschätzen
aus diesem Grund das Potential ihres Nachwuchses. "Im Gegenteil, kaum
jemand will ...
Magdeburg: Die Gesundheitswirtschaft des Landes
Sachsen-Anhalt nimmt immer mehr an Bedeutung zu. Die Investitions-
und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH stellt Ihnen heute ein
Projekt des Forschungssta ...
Hannover: In vielen Abraumhalden deutscher Kohlezechen
schwelen seit Jahrzehnten Brände, allein im Ruhrgebiet sind es sieben
Halden. Forscher vom Institut für Geotechnik der RWTH Aachen wollen
diese als Ene ...
Zug, Switzerland / Alexandria (Virginia), USA: Das Jahr
2011 schließt für Schweizer Pelzer Consult GmbH mit einer
erfreulichen Nachricht. Am 20. Dezember 2011 verlieh das US-
Patentamt dem Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit dem
Schw ...
Berlin: Die Initiative Markt- und Sozialforschung e. V.
warnt aus gegebenem Anlass vor einer unseriösen Masche von
Abonnementwerbern: Potenzielle Abonnenten werden dabei zunächst als
"Befragte" ...
Hannover: Amerikanische Forscher haben eine ultradünne,
flexible Sensormatte entwickelt, die - im Gehirn eingesetzt -
Epilepsie-Patienten Erleichterung bringen soll. Das berichtet das
Magazin Technology Re ...