Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Stuttgart: CeCo Labs UG: weltweit einzigartiges Verfahren zur Zellwandisolation aus Bakterien ...
Hamburg: 24.11.2011 - Ein herzkranker Texaner hat in diesem
Jahr fünf Wochen mit einer neuen Blutpumpe überlebt. Das Besondere an
dieser Pumpe sind zwei Rotoren, die das Blut kontinuierlich fließen
lassen, ...
Hannover: Schmeckt zwar nicht wie Kaffee, wirkt aber so:
Das neue amerikanische Lifestyleprodukt "Aeroshot" liefert mit einem
einzigen tiefen Atemzug die Koffeinmenge einer großen Tasse Kaffee,
sc ...
München: Die Deloitte-Stiftung prämierte gestern Abend in
der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften die Gewinner
des zum zweiten Mal ausgeschriebenen Bildungswettbewerbs "Hidden
Movers 2 ...
Baierbrunn: Ein Elektrokardiogramm (EKG) liefert
Informationen über den Zustand des Herzens. Wissenschaftler von vier
Universitäten in den USA haben die Analyse des 24-Stunden-EKGs
verbessert, berichtet die ...
Bremen: Forschungsprojekt entwickelt Angebote zur Integration, Prävention und Partizipation ...
Düsseldorf: Ketchum Pleon verstärkt sein Engagement in
Forschung und Wissenschaft. Dazu hat Deutschlands führende Agentur
für Kommunikationsberatung und Marktführer in Europa jetzt eine
Vereinbarung mit de ...
Wiesbaden: Spektakuläre Funde aus der Bronzezeit in Deutschland - Fakten aus Taschenbüchern des Wissenschaftsautors Ernst Probst ...
Baierbrunn: Dörrpflaumen stärken die Knochen nach der
Menopause. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf
eine in Großbritannien veröffentlichte Studie. An der Untersuchung
beteil ...
Hannover: Eine Zahnpasta mit Milchsäurebakterien soll die
Zahl der für Karies verantwortlichen Streptokokken in der Mundhöhle
reduzieren, schreibt das Magazin Technology Review in seiner
aktuellen Dezembe ...
Kiel/Hamburg: Der Publikationsserver EconStor der Deutschen Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft gehört nun zu den TOP20-RePEc-Archiven. ...
Freiburg im Breisgau:
Seine Erfindung erleuchtet die Welt: Prof. Dr. Jürgen Schneider,
langjähriger Abteilungsleiter des Fraunhofer-Instituts für Angewandte
Festkörperphysik und Erfinder der weißen LED, feiert am ...
Berlin / Köln: 35. Wissenschaftlicher Kongress der
Deutschen Hochdruckliga e.V. DHL® - Deutsche Gesellschaft für
Hypertonie und Prävention vom 24. - 26. November 2011 in Köln
In Deutschland ist Bluthochdr ...
Freiburg: Ein winziges Nanokristall leuchtet nach einer
immunchemischen Reaktion hell und monatelang auf. Forscher können so
schon heute sehr geringe Spuren von Proteinen, DNA oder
Krankheitserregern nachwe ...
München: Beim Symposium "Priorisierung ärztlicher
Leistungen - notwendig oder überflüssig" der Bayerischen
Landesärztekammer (BLÄK) diskutierten am 19. November 2011 über 80
Teilnehmer und E ...
Stuttgart: Das Fraunhofer IAO erarbeitet gemeinsam mit den
Partnern des Verbundprojekts "Erlebnis Automat" neue Ansätze für den
Self Service. Erste Ergebnisse der Forschungen sowie Prototypen der
...
HUERTH: Kanadischer Weltmarktführer aus dem Bereich Brennstoffzellen entscheidet sich für Hürth ...
Rimpar: Wenn wir wissen, wie wie die Welt im Kleinen funktioniert, können wir Rückschlüsse auf das Große ziehen. In der kleinen Welt, der Quantenwelt, gibt es viele Wunder - damit auch in unserem Alltag? ...
Baierbrunn: Unter einem Motorradhelm kann es laut werden,
so laut, dass der Fahrer Hörschäden davonträgt, berichtet die
"Apotheken Umschau". Forscher der Universität Bath (Großbritannien)
maßen ...
Hamburg/Berlin: Heute veranstalten das Unfallkrankenhaus
Berlin (ukb) und die gesetzliche Unfallversicherung VBG zum
mittlerweile achten Mal im Berliner Olympiastadion das Symposium
Hochleistungssport. Die diesjä ...