Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Berlin: Die Initiative Markt- und Sozialforschung hat in
mehreren Studien untersucht, welche Kriterien den Verbraucher dazu
bewegen, sich an Umfragen zu beteiligen. Gegenstand der
Untersuchungen waren auch ...
Köln: Pressemitteilung Nr. 26 / 2011 vom 21. Oktober 2011"Die Qualität unseres Studienangebots hängt ganz besonders von den Lehrenden an der Cologne Business School (CBS) ab. Daher ist es jedes Mal e ...
Göttingen: Schwerpunkte des NMN Symposiums am 16./17. No-vember 2011 sind "Material- und Prozessinnovationen für den intelligenten Leichtbau". U. a. / Referenten der Benteler Automobiltechnik GmbH und ...
:
Gebäude, die mehr Energie produzieren als sie verbrauchen und als dezentrale Kraftwerke die umliegende Infrastruktur oder Elektrofahrzeuge mit Strom versorgen. Bestandsbauten, die am Ende ihrer Nut ...
Magdeburg:
Unter dem Motto "Chemie - unser Leben, unsere Zukunft" begehen wir
im Jahr 2011 das Internationale Jahr der Chemie. Am 27.10.2011 findet
zu diesem Anlass der ECRN-Kongress in Halle stat ...
83512 Wasserburg: Mit einer revolutionären These sorgte der Physiker Professor Efstratios Manousakis von der Florida State University in Tallahassee neuerdings für Aufsehen. So ist Manousakis wie einige seiner Kolleg ...
New York: Im September 2011 wurde ein Neutrinostrahl vom
CERN-Labor in der Schweiz, Switzerland zum INFN Gran Sasso-Labor in
Italien geschickt. Dabei schien dieser die Entfernung von 730 km
durch die Erde mi ...
: --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
------ ...
Baierbrunn: Netzhautschäden zählen zu den häufigsten
Komplikationen eines Diabetes. Kommt es dabei zu einem Makula-Ödem,
einer durch den Austritt von Flüssigkeit bedingten Schwellung des für
das Sehen bes ...
Hamburg: In ein Abgeordnetenhaus hätte man die Piraten
ehemals gewiss nicht gelassen, doch wie das Magazin GEO in seiner
November-Ausgabe berichtet, wussten die Freibeuter durchaus
bürgerliche Werte zu sc ...
Hamburg: Wie das Magazin GEO in seiner November-Ausgabe
berichtet, hat ein Astronom Licht ins Dunkel der
"Frankenstein"-Geschichte gebracht. Donald Olson von der Universität
Texas überprüfte di ...
Baierbrunn: Noch heute leidet die Hälfte der Menschen, die
den Zweiten Weltkrieg miterlebt haben, an späten Folgen von Kämpfen,
Bombennächten, Vertreibungen oder Vergewaltigungen, berichtet die
"Apoth ...
Hamburg: Hackfleisch aus der Petrischale, Fisch und Gemüse
aus dem Hochhaus und öfter mal Maden mit Superreis auf dem Teller. So
sehen Ernährungsexperten nach einem Bericht in der morgen
erscheinenden Nov ...
Frankfurt am Main: FH Frankfurt kooperiert mit ExperiMINTa Frankfurt am Main e.V. ...
Mainz:
Forscher der Universität von Südaustralien, Adelaide, haben einen
Zusammenhang von Gehalt an spezifischen Omega3-Fettsäuren mit dem
Auftreten von Konzentrationsstörungen und Schulerfolg bei ...
Potsdam: Das Hasso-Plattner-Institut hat für Schüler, die
am 30. Bundeswettbewerb Informatik teilnehmen, attraktive Anreize
geschaffen. "Wir werden unter den erfolgreichen Teilnehmern der
Erstrunde, ...
Hamburg: Wie das Magazin GEO in seiner November-Ausgabe
berichtet, kann sich geistige Aktivität auf die genetische
Information in Nervenzellen auswirken. Die Aktivität führt nämlich
zur Ausbildung sogen ...
Hamburg: Sein Wert für Händler: einige Millionen Euro. Sein
Wert für die Wissenschaft: unermesslich. Wie seit zwei Tagen durch
eine Meldung bekannt, ist ein elftes fossiles Exemplar des "Urvogels" ...
Baierbrunn: Niedriger als bisher vermutet ist offenbar die
Krebsgefahr bei häufigem Sodbrennen, berichtet das Patientenmagazin
"HausArzt". Das hätten Berechnungen einer nordirischen Studie
ergeben, ...
Berkeley, Kalifornien (USA): Ekso Bionics, Entwickler und
Hersteller von Exoskeletten, die Menschen auf Augenhöhe bringen, wird
im Rahmen einer Pressekonferenz am 27. Oktober 2011 in München seinen
anziehbaren, intelligenten R ...