Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Dresden:
Am 11. November beginnt in Dresden eine Reise in die
Vergangenheit: Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
präsentiert 7 Millionen Jahre Menschheitsentwicklung. Auf der "Safari
...
Kloten: Ghostwriter leisten wertvolle Dienste. ...
Berlin: 31. Kongress der Société Internationale d´ Urologie
16.-20. Oktober 2011 - ICC Berlin
Im Internationalen Congress Centrum Berlin findet vom 16. bis 20.
Oktober der Welt-Kongress der Urologie 2 ...
Baierbrunn: In Deutschland leben mehrere hunderttausend
Menschen, die an Diabetes mellitus vom Typ 1 erkrankt sind. Deren
Lebenserwartung hat sich dank immer besserer
Behandlungsmöglichkeiten in den vergang ...
Baierbrunn: Ob die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel
das Erkältungsrisiko erhöht, wollten Forscher aus Nottingham und
London (beide England) wissen. Erstaunliches Ergebnis, so die
"Apotheken-Umscha ...
Aachen: Ärztliche Direktoren an Kliniken haben die Verantwortung, die gesetzlich vorgeschriebene Fortbildungspflicht vonÄrzten regelmäßig zu kontrollieren und zu dokumentieren. Aufgrund der Komplexität d ...
München: Berner&Mattner auf dem VDI-Wissensforum ...
Hannover:
- Messe verzeichnet deutliches Aussteller-Plus
- Neue Sonderausstellungen bieten Plattform für Zukunftsmärkte
- Top-Themen: BioServices, Lebensmittel- und Industrielle
Biotechnologi ...
Maisach: BMC Messsysteme GmbH (bmcm) stellt eine hoch integrierte OEM-Version ihres vielseitig einsetzbaren I/O-Moduls USB-PIO vor. Mit der USB-PIO-OEM lassen sich Geräte mit einer modernen und leistungsfähi ...
Aachen: Hybrid-Kraftwerk nutzt Biomasse und selektierte
Abfallstoffe
Der zweite Prototyp eines Hybrid-Kraftwerkes, das aus Biomasse und
selektierten Abfallstoffen Strom, Wärme, Kälte und Trinkwasser
e ...
Magdeburg: Zum Auftakt des Pressegespräches der
Metropolregion Mitteldeutschland in München sorgt die Ministerin
Prof. Dr. Birgitta Wolff gemeinsam mit den Vertretern der Länder und
Städte für Trommelwir ...
Ludwigshafen: Unter dem Titel "From Science to Innovation"
öffnen sich außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Wissenschaft
Eine Verpackung aus Kohlendioxid
Kühe können mehr als Milch geb ...
Baierbrunn: Das Schweizer Tropeninstitut in Basel hat einen
Impfstoff gegen Malaria entwickelt, der sich bei einem Test in
Tansania bei Kindern als effektiv und gut verträglich erwies,
berichtet die "Apot ...
Köln: In Deutschland erleiden jährlich etwa 250 000
Menschen einen Schlaganfall. In etwa 80 Prozent der Fälle ist der
Auslöser eine Minderdurchblutung des Gehirns. Häufig wird diese durch
ein Blutgeri ...
Essen: Die Stadtstaaten und Hessen haben unter den
Bundesländern den größten privaten Hochschulsektor. Sie liegen über
dem bundesdeutschen Durchschnitt. Schlusslichter sind Sachsen-Anhalt,
Brandenburg ...
: Im Auftrag der gemeinnützigen GEERS-Stiftung vergleicht eine Studie des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik erstmalig die Lärmbelastung deutscher Großstädte. Dazu wurden die Lärmkarten von 27 Stà ...
Leipzig: Unter der Schirmherrschaft und Moderation von
Entertainer und Schauspieler Harald Schmidt ging am 2. Oktober der 1.
Deutsche Patientenkongress Depression im Gewandhaus zu Leipzig über
die Bühne. D ...
Baierbrunn: Je eher nach dem Aufwachen geraucht wird, desto
größer ist die Lungenkrebsgefahr, berichtet das Patientenmagazin
"HausArzt" unter Berufung auf ein amerikanisches Forschungsergebnis.
Wer ...
Baierbrunn: Ein entdeckter Prostatakrebs muss nicht in
jedem Fall behandelt werden. Professor Lothar Weißbach,
mitverantwortlich für die Prostatakrebs-Leitlinie der Deutschen
Gesellschaft für Urologie, empf ...