(ots) - 
   Die ESMT European School of Management and Technology hat mit 
Wirkung zum 1. Juni 2012 Prof. Stefan J. Reichelstein zum neuen 
Präsidenten der internationalen Business School in Berlin bestellt. 
Bisher hatte der international bekannte Wissenschaftler die William 
R. Timken Professur für Accounting an der Graduate School of Business
at Stanford University, USA, inne. Prof. Reichelstein erwarb seinen 
PhD an der Kellogg School of Management der Northwestern University. 
In den neunziger Jahren lehrte er an der University of California at 
Berkeley.
   "Ich sehe der neuen Aufgabe als Präsident der ESMT mit freudiger 
Erwartung entgegen. Die ESMT ist eine in vielfacher Hinsicht 
einzigartige Hochschule, die es in vergleichsweise wenigen Jahren 
geschafft hat, sich als private Business School fest zu etablieren. 
Meine Tätigkeit an der ESMT wird sich darauf konzentrieren, die 
Reputation der Schule in Forschung und Lehre weiter voranzubringen. 
Hierbei wird die ESMT auch in Zukunft eng mit ihren 
Stifterunternehmen zusammenarbeiten", sagt Prof. Reichelstein, der 
bereits seit September 2010 als Distinguished Affiliate Professor an 
der ESMT lehrt.
   "Mit seiner fundierten Erfahrung und herausragenden 
Forschungsleistung ist Stefan Reichelstein eine ideale Besetzung, um 
die positive Entwicklung der ESMT erfolgreich weiterzuführen. Damit 
wird die ESMT ihr Engagement, global verantwortungsvolle 
Führungskräfte auszubilden, fortsetzen", erklärt Dr. Clemens Börsig, 
Vorsitzender des Aufsichtsrats der Deutsche Bank AG und Vorsitzender 
des Aufsichtsrats der ESMT. Unter seiner Leitung hatte ein Komitee, 
bestehend aus Mitgliedern der ESMT-Fakultät und des Academic Boards, 
nach einem Nachfolger für Prof. Lars-Hendrik Röller gesucht, der im 
Juli 2011 als wirtschaftspolitischer Berater von Bundeskanzlerin Dr. 
Angela Merkel ins Bundeskanzleramt wechselte. Prof. Jörg Rocholl 
leitet seitdem die Hochschule übergangsweise.
   Michael Diekmann, Vorsitzender des Vorstands der Allianz SE und 
des Vorstands der ESMT Stiftung, kommentiert: "Ich freue mich sehr, 
dass die ESMT mit Stefan Reichelstein einen renommierten 
Wissenschaftler und hervorragend geeigneten Kandidaten als Präsident 
gewinnen konnte. Mein Dank gilt auch Jörg Rocholl, der als Mitglied 
des Komitees bei der Wahl mitgewirkt sowie in den letzten Monaten die
ESMT erfolgreich auf Kurs gehalten hat." 2011 konnte sich die ESMT 
erstmalig unter den Top 10 der europäischen Business Schools im 
Financial Times Executive Education Ranking platzieren.
   Prof. Reichelstein erhielt 1980 sein MS in Managerial Economics 
von der Kellogg School of Management der Northwestern University. 
Davor studierte er Volkswirtschaftslehre an der Universität in Bonn. 
In den letzten zwanzig Jahren lehrte er unter anderem an den 
Universitäten von California at Berkeley, Wien und Stanford. Prof. 
Reichelstein ist bekannt für seine mehrfach ausgezeichnete Forschung 
an der Schnittstelle von Controlling, Management und 
Informationsökonomie. Er erhielt die Ehrendoktorwürde von den 
Universitäten Mannheim und Fribourg. Prof. Reichelstein ist 
Herausgeber des "Review of Accounting Studies" und der Zeitschrift 
"Foundations and Trends in Accounting". Er ist auch Mitglied des 
wissenschaftlichen Beirats in einer Reihe von führenden 
Fachjournalen.
   Link zur Kurz-Biographie von Professor Reichelstein: 
http://www.esmt.org/fm/13/Bio_Stefan_Reichelstein-2012.pdf
   Über ESMT
   ESMT European School of Management and Technology wurde im Oktober
2002 auf Initiative von 25 führenden globalen Unternehmen und 
Verbänden gegründet. Die internationale Business School bietet 
Vollzeit- und berufsbegleitende Executive MBA-Programme sowie 
Management-Weiterbildung. ESMT konzentriert sich auf drei 
Schwerpunkte: verantwortungsvolles und nachhaltiges Leadership, 
europäische Wettbewerbsfähigkeit und Technologiemanagement. 
Zusätzlich bietet die Business School eine interdisziplinäre 
Plattform zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. ESMT ist 
eine staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule mit 
Sitz in Berlin und einem zweiten Campus in Schloss Gracht bei Köln. 
www.esmt.org
Pressekontakt:
Martha Ihlbrock, +49 (0)30 21231-1043, martha.ihlbrock(at)esmt.org
Ulrike Schwarzberg, +49 (0)30 21231-1066, ulrike.schwarzberg(at)esmt.org