(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Forschung/Entwicklung
Wien (euro adhoc) - - » Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis (JE) 
zeigte sich als sehr immunogen in Kindern im Alter zwischen 2 Monaten
und 18 Jahren; das Sicherheitsprofil ist mit jenen anderer 
lizensierten pädiatrischer Impfstoffe vergleichbar
» Benötigtes Datenmaterial aus klinischer Phase III für den Antrag 
auf pädiatrische Zulassung von IXIARO®/JESPECT® liegt damit vor; 
Einreichung bei den wichtigsten Behörden wird für das 2. Quartal 2012
erwartet
Wien (Österreich), 01. Februar 2012 - Die Intercell AG (VSE; 'ICLL') 
hat heute den erfolgreichen Abschluss einer pivotalen Phase 
III-Studie, die mit 1.869 Kindern auf den Philippinen durchgeführt 
wurde, sowie positive Interimsdaten aus einer zweiten Phase 
III-Studie, die in der EU, den USA und Australien abgewickelt wird, 
bekanntgegeben. Die Analysen beider Studien zeigten, dass der 
Impfstoff gut verträglich und immunogen für Kinder im Alter zwischen 
2 Monaten und 18 Jahren war. Basierend auf diesen Daten wird 
Intercell im 2. Quartal 2012 Anträge zur pädiatrischen Zulassung von 
IXIARO®/JESPECT® bei den wichtigsten regulatorischen Behörden 
einreichen.
Das Design der pivotalen Studie auf den Philippinen diente der 
Untersuchung von Sicherheit und Immunogenität und der Bestätigung der
Dosierung. Die randomisierte, aktiv-kontrollierte Multicenterstudie 
wurde mit 1.869 Kindern zwischen 2 Monaten und 18 Jahren 
durchgeführt. 1.411 Kinder erhielten IXIARO®/JESPECT® in Dosierungen 
von entweder 0,25 ml/3µg (entspricht der Hälfte einer Dosis für 
Erwachsene, in Kindern unter 3 Jahren) oder 0,5 ml/6µg (entspricht 
der Dosis für Erwachsene, Kinder ab 12 Jahren). Für die Altersgruppe 
von 3-12 Jahren wurde in einer Dosisfindungs-Substudie die volle 
Erwachsenendosis für geeignet befunden. In der Kontrollgruppe 
erhielten 64 Kinder Prevnar® und 394 Kinder Havrix®. In dieser 
pivotalen Studie war das Sicherheitsprofil mit einer gesamten 
Nebenwirkungsrate bis zum Tag 56 von 84,0% (<1 Jahr) und 62,0% (>= 1 
Jahr) vergleichbar mit den Kontrollimpfstoffen Prevnar® (87,5%, <1 
Jahr) und Havrix® (59,6%,>= 1 Jahr).
Die zweite Studie ist eine laufende, offene, einarmige 
Multicenterstudie, in der 100 Kinder aus den USA, der EU und 
Australien, die in Gebiete reisen in denen das Japanische 
Enzephalitis Virus endemisch ist, IXIARO®/JESPECT®  erhalten. In der 
Interimsanalyse lag die gesamte Nebenwirkungsrate bis zum Tag 56 bei 
66,7%.
In beiden Studien haben mehr als 99% der Kinder die die passende 
Dosis von IXIARO®/ JESPECT® erhalten haben neutralisierende 
Antikörper-Titer über dem von der WHO als schützend anerkannten Titer
erreicht.
"Wir freuen uns sehr über die positiven pivotalen Daten, die eine 
Erweiterung der Produktzulassung auf den Schutz von reisenden Kindern
gegen Japanische Enzephalitis erwarten lassen. Diese ist ein 
Schlüsselfaktor für das weitere Wachstum von Intercells erstem am 
Markt befindlichen Produkt", sagt Thomas Lingelbach, CEO der 
Intercell AG.
Nach der Zulassung und Markteinführung von Intercells Impfstoffs 
gegen Japanische Enzephalitis für erwachsene Reisende und 
Militärangehörige in Europa, den USA, Kanada, Hongkong (IXIARO®) und 
Australien (JESPECT®), war die weitere Entwicklung eines Impfstoffs 
zum Schutz von Kindern, die in endemische Gebiete reisen, vorrangiges
Ziel des Unternehmens.
Der Impfstoff wird von der Intercell Biomedical Ltd. (einer 
hundertprozentigen Tochterfirma der Intercell AG) in der cGMP 
Niederlassung in Livingston, Schottland, produziert. Die pädiatrische
Zulassung wird für Ende 2012 oder Anfang 2013 erwartet.
Rückfragehinweis:
Intercell AG
Nina Waibel
Corporate Communications
Tel. +43 1 20620-1222
communications(at)intercell.com
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: Intercell AG
             Campus Vienna Biocenter  3
             A-1030 Wien
Telefon:     +43 1 20620-0
FAX:         +43 1 20620-800
Email:       investors(at)intercell.com
WWW:         www.intercell.com
Branche:     Biotechnologie
ISIN:        AT0000612601
Indizes:     ATX Prime
Börsen:      Amtlicher Handel: Wien
Sprache:    Deutsch