Kunst und Kultur
Bonn: utsches Institut für Entwicklungspolitik etabliert sich unter den Top 100 Think Tanks weltweit
Heute wurde in New York, Washington D.C. und Berlin das aktuelle Global Go To Think Tank Ranking vorg ...
Bonn: ppelabschlussprogramme stärken den internationalen Austausch
Studiengänge mit doppeltem oder gemeinsamem Abschluss gewinnen zunehmend an Bedeutung für die Internationalisierung der Hochschulbild ...
Weimar: ste deutsche Professur für Big Data Analytics an der Bauhaus-Universität Weimar
In Zusammenarbeit mit Experten aus konkreten Anwendungsbereichen sollen neue Werkzeuge und Algorithmen zur Unterstà ...
Bonn: chveröffentlichung zum Thema Derivate von Prof. Dr. Susanne Kruse
Wer sich in der Welt der Derivate besser zurechtfinden will, dem bietet das kürzlich im Springer Gabler Verlag erschienene Buch & ...
Berlin: m Nanostäbchenteppich zur Solarzellen-Dünnschicht in wenigen Sekunden
Entscheidend war dabei nicht die Höhe der Temperatur, sondern die Heizrate: Je rascher die Wurtzit-Stäbchen erhitzt wurden, ...
Göttingen: m Schreiben und Übersetzen von Gedichten
Prof. Dr. Heinrich Detering als "Aston Writer in Residence" zu Gast in Birmingham
Der Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Heinrich Detering von ...
Frankfurt: ter Vogel, Neue Welt: Haben die südamerikanischen Hoatzine ihren Ursprung in Europa?
Stinkevogel oder Schopfhuhn nennt die deutsche Sprache den Hoatzin (Opisthocomus hoazin), den es heute nur noch ...
Mainz: iro Sinova receives ERC funding to develop new spintronic concepts
Professor Jairo Sinova of Johannes Gutenberg University Mainz (JGU) has been allocated a highly coveted ERC Synergy Grant to carry ...
Heidelberg: T-Aufnahme des Lagunennebels - Vorschau auf die Schätze eines Durchmusterungsteleskops
Der Lagunennebel ist ein faszinierendes Objekt, das sich etwa 5000 Lichtjahre von uns entfernt im Sternbild S ...
Bonn: Super-Photonen" flackern wie eine Kerze
Photonen sind winzige unteilbare Licht-Portionen. Unter geeigneten Bedingungen lassen sich viele tausend dieser "Licht-Atome" zu einem Super-P ...
Tübingen: ck-Stiftung engagiert sich an der Universität Tübingen
Die Stuttgarter Karl und Anna Buck-Stiftung engagiert sich zukünftig verstärkt bei der Förderung von Nachwuchswissenschaftlern an der Mat ...
Darmstadt: Gruener-Journalismus.de": Hochschule Darmstadt startet Medienforum für nachhaltige Entwicklung
Hinter gruener-journalismus.de steht ein Team des Instituts für Kommunikation und Medien (ikum) ...
Bonn: ll for Papers: REPORT zur Öffnung der Hochschulen für erwachsene Lerner
Nur wenn es gelingt, den Anteil der Erwachsenen mit entsprechenden Potenzialen zu erhöhen, so die Europäische Kommission, ...
Leipzig: rschungsprojekt will deutschlandweit psychosoziale Versorgung junger Krebspatienten verbessern
"Deutschlandweit erkranken jährlich etwa drei bis fünf Prozent der jungen Erwachsenen an Krebs. ...
Berlin: B: Erstattung verfassungswidriger Rückmeldegebühren wird in Kürze abgeschlossen
Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes vom 6. November 2012 waren die vom Wintersemester 1996/97 bis ...
Leipzig: ei Institute weniger: Universität Leipzig setzt Vorgaben zum Stellenabbau um
Aus dem aktuellen Stellenabbau folgt, dass die Institute für Klassische Archäologie und Theaterwissenschaften an der ...
München: Fraunhofer-Präsident erhält Ehrendoktor der Tschechischen Technischen Universität Prag ...
Chemnitz: hr als Wind im Rechenzentrum
Im Oktober 2013 startete das Projekt RenewIT, das für drei Jahre von der Europäischen Union gefördert wird. Es erforscht, wie Rechenzentren unter Berücksichtigung e ...
Chemnitz: re than wind in the datacentre
In October 2013 started the project RenewIT, which is funded for three years by the European Union. It explores how data centres can be designed and operated in compl ...
: Bei 30 Einrichtungen mit Gutscheinen bis zu 100 Euro sparen ...