Kunst und Kultur
Heidelberg: blication
Documents Excavations of Ancient Ruins of Zafar
Monograph caps Universität Heidelberg?s research project in modern Yemen
The ancient kingdom of Himyar and its capital city, Zafar, are ...
Würzburg: hramt: Inklusion direkt erleben
Walter Goschler, Leiter der Lernwerkstatt am Institut für Sonderpädagogik der Uni Würzburg, hat in diesem Semester mit Lehramtsstudierenden zwei Projektseminare r ...
Bonn: namisches Wachstum bei dualem Studium hält an
Vor allem die Universitäten erweiterten im vergangenen Jahr ihre dualen Angebote von 30 auf 57 Studiengänge - ein auffälliger Anstieg, da hier in d ...
Regensburg: ue Forschungsstelle Kultur- und Kollektivwissenschaft - Universität kooperiert mit Hansen-Stiftung
Ziel der Forschungsstelle ist die deutschlandweite Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ...
Halle (Saale): ues Unimagazin nimmt Entdeckungen aus Halle in den Blick
Zum Beispiel Dr. Stefan Förster: Eher zufällig beobachtet er 2011 zum ersten Mal ein zwölfeckiges Muster, das seine Neugierde weckt. Gem ...
Berlin: Berlin: Fit für die E-Mobilität
Tatsache ist, dass der Wirtschaftsverkehr in Deutschland hauptsächlich von Dieselfahrzeugen bewältigt wird. Tatsache ist auch, dass im Schwerlastverkehr der Dies ...
München: nostart für HFF-Doku "Der Kapitän und sein Pirat" von Andy Wolff
Am 30. Januar startet der Dokumentarfilm DER KAPITÄN UND SEIN PIRAT in ausgewählten Kinos in Berlin, Hamburg, München ...
: Our World: Thailand?s Slave Fishermen von Freitag, den 24. Januar an, auf BBC World News ...
Gütersloh: arta "Familie in der Hochschule": Hochschulen verpflichten sich zu mehr Familienorientierung
Der Best Practice-Club "Familie in der Hochschule" hat auf seinem Arbeitstreffen am ...
Jena: s dem eigenen Sud herauskommen
"Keine Angst, eine Stewardess bekommt bei einem Transatlantikflug deutlich mehr Strahlung ab", sagt Prof. Dr. Andreas Drauschke. Ihm gegenüber sitzen fünf ...
München: atistische Methoden verbessern biologische Einzelzell-Analyse
Jede unserer Körperzellen ist einzigartig. Selbst Zellen einer Gewebeart, die unter dem Mikroskop völlig gleich aussehen, unterscheid ...
Halle (Saale): hlenberg-Zentrum für Amerikastudien an der Universität Halle wird feierlich eröffnet
Termin: Mittwoch, 29. Januar 2014, 17 Uhr
Ort : Löwengebäude, Aula
Universitätsplatz 11, 06108 Halle (Sa ...
Kassel: i Kassel: "Molecular switch? discovered in Parkinson?s protein
Following Alzheimer?s, Parkinson?s disease is the most frequently occurring neuro-degenerative illness. It is estimated that appr ...
Saarbrücken: chhaltige, feuerfeste Baustoffe aus Sand und Akazien - Kooperation zwischen INM und Namibia
Akazien und Sand gibt es in Namibia in Hülle und Fülle. Besonders die Arten Acacia mellifera und Dichro ...
Osnabrück: i Osnabrück eröffnet neue Wege ins Studium / MWK bewilligt 300.00 Euro
Kooperationspartner sind universitätsintern das Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) sowie ...
Mainz: ancengleichheit: Netzwerktreffen für Unternehmen und Hochschulen
Das Netzwerktreffens des Vereins TOTAL E-QUALITY Deutschland e.V. findet 2014 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) st ...
Stuttgart: weltmanagement-Experte zur EEG-Reform: "Die Richtung stimmt, aber das Tempo ist zu schnell"
Am Mittwoch, 22. Januar, will Sigmar Gabriel seine Pläne für die EEG-Reform auf der Kabinett ...
Hamburg: ink Tanks: The Quest to Define and to Rank Them
Over the past decade, various organizations and publications have started to rank
think tanks, mostly at the national level. Top-ranked think tanks ...
Hamburg: Jahre Oslo-Prozess: Trotz Verhandlungen keine Fortschritte
Ziel der seit August 2013 stattfindenden israelisch-palästinensischen Gespräche ist es,
innerhalb von neun Monaten eine Regelung zum En ...
Freiburg: chschulmedizin: Ökonomie vs. Ethik?
Eine wiederkehrende Debatte in der öffentlichen Diskussion und im Gesundheitswesen ist das Abwägen zwischen ethisch-medizinischen Fragen und ökonomischen Anf ...