Kunst und Kultur
Erfurt: senbahn-Theorie mit Praxis erfolgreich verknüpft
Auch im Wintersemester 2013/14 konnten die Studierenden des Studienganges Eisenbahnwesen der Fachhochschule Erfurt ihr erlerntes Wissen mit praktis ...
Frankfurt am Main: tselhafte Supernovae: Den Geheimnissen der größten kosmischen Explosionen auf der Spur
Im Rahmen der Stiftungsgastprofessur "Wissenschaft und Gesellschaft" der Deutsche Bank AG gewähre ...
Hannover: grantinnen als Existenzgründerinnen
Sie kommen aus unterschiedlichen Ländern und bauen sich in Hannover eine neue Existenz auf: Migrantinnen aus allen Teilen der Welt bringen neue Ideen und Pote ...
Basel: ues Wirkprinzip für Kaliumkanäle entdeckt
Nervenzellen leiten Informationen über elektrische Impulse durch unseren Körper. Ein zentrales Bauelement dieses elektrischen Schaltkreises sind Kalium ...
Würzburg: ft-off auf dem Uni-Campus
"Der Power-Stecker hier gefällt mir gar nicht!" Sorgenfalten ziehen sich über die Stirn von Simon Mawn. Vorsichtig nimmt er das wenige Zentimeter große Kunsts ...
Leipzig: FZ baut China-Aktivitäten aus - Nelles übernimmt Professur an der China-Petroleum University
Im Rahmen der internationalen Aktivitäten ist das DBFZ bereits seit seiner Gründung im Jahr 2008 in ...
Essen: beitszeitbefragung 2013: Vorsicht vor Überlastung!
29 Prozent von ihnen stimmten dem oben stehenden Satz voll und ganz zu, 25 Prozent eher und 22 Prozent teilweise. Einen Grund für Überforderung ...
Basel: w operating principle of potassium channels discovered
Neurons conduct information by way of electrical impulses through our body. Potassium channels are a key component of this electrical circuit ...
Neu-Ulm: ternationale Hochschulkultur an der Hochschule Neu-Ulm
"Wir sind auf einem sehr guten Weg zu einer internationalen Business School. Studierende aus der Region gehen in die Welt und sammeln ge ...
Berlin: Berlin: Für einen Tag nach Israel
Für einen Tag nach Israel - mitten in Berlin. Möglich ist das an der TU Berlin, die am 6. Februar 2014 einen Israel-Tag veranstaltet. Besuche-rinnen und Besuche ...
Washington: Solomon Islands Government and World Bank Conduct Workshop to Discuss Workforce Development Assessment ...
: thusalem-Zebrafisch gestorben
"Er war vielleicht nicht der älteste Zebrafisch Deutschlands, aber er hat sicherlich die Obergrenze der Lebenspanne in dieser Spezies erreicht", so Professo ...
Bonn: chhaltige Nutzung afrikanischer Feuchtgebiete
In vielen afrikanischen Ländern nimmt die Pro-Kopf-Nahrungsmittelerzeugung ab. Bevölkerungswachstum, Bodendegradation und Klimavariabilität sind fü ...
Halle (Saale): opoldina-Symposium zu Technologien der Energiespeicherung
Warum brauchen wir Energiespeicher, sind sie eine Alternative zum Netzausbau? Wie können Energiespeicher zur Verwirklichung der Energiewen ...
Frankfurt (Oder): adrina-Professor präsentiert Pilotprojekt zur Mitarbeiterbeteiligung in Brüssel / Livestream
EU-Kommission engagiert Europa-Universität: Viadrina-Professor präsentiert Pilotprojekt zur Mitarbe ...
: n internistischen Nachwuchs im Blick: Neue DGIM-Broschüre zu Weiterbildung in der Inneren Medizin
Die DGIM bietet jungen angehenden und auch etablierten Medizinern Unterstützung an allen Statione ...
Frankfurt am Main: rständigung auf Augenhöhe: Fachtagung thematisiert Freinet-Pädagogik in Kindertageseinrichtungen
Die siebte bundesweite Fachtagung zur Freinet-Pädagogik in Kindertageseinrichtungen mit dem Tite ...
Clausthal-Zellerfeld: ltweit ziemlich einmalig: Multimedia-Lehrangebot zur Technologie der Keramik
Dank dem neuen Angebot könnte sich zum Beispiel ein chinesischer Ingenieurstudent, der gerade in Shanghai in der U-Bahn ...
Nürnberg: B-Arbeitsmarktbarometer mit 101,6 Punkten auf höchstem Stand seit zweieinhalb Jahren
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer liegt im Januar bei 101,6 Punkten, dem höchsten Stand seit Juli 2011. "Nach ...