PresseKat - Zahl der Woche

Zahl der Woche

ID: 1152645

Zahl der Woche

(pressrelations) - 417.410 Tonnen Kakaobohnen wurden im Jahr 2013 in Deutschland verarbeitet. Das sind rund 11 Prozent der weltweiten Kakaoernte von insgesamt 3,9 Millionen Tonnen.

Deutschland ist nach den USA der zweitgrößte Verarbeiter von Kakao und weltgrößter Exporteur von kakaohaltigen Produkten. Daher trägt Deutschland eine besondere Verantwortung für diesen Rohstoff.

Der Kakaoanbau wird zu 90 bis 95 Prozent von Kleinbauern betrieben und ist in vielen Fällen die einzige Einnahmequelle dieser Familienbetriebe. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat im Juni 2012 gemeinsam mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie Vertretern aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft das "Forum Nachhaltiger Kakao" gegründet. Ziel des Forums ist es, in erster Linie die Lebensumstände der Bauern und ihrer Familien zu verbessern, Kinderarbeit zu bekämpfen sowie den Anteil nachhaltig erzeugten Kakaos zu erhöhen. Dieser betrug im Jahr 2013 weltweit rund 400.000 Tonnen.

Quellen: Internationale Kakao-Organisation (ICCO), Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)


Weitere InforBundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Rochusstraße 1
53123 Bonn

Telefon: +49 22899 529-0
Telefax: +49 22899 529-3179

Mail: poststelle(at)bmelv.bund.deBundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Rochusstraße 1
53123 Bonn

Telefon: +49 22899 529-0
Telefax: +49 22899 529-3179

Mail: poststelle(at)bmelv.bund.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Den internistischen Nachwuchs im Blick: Neue DGIM-Broschüre zu Weiterbildung in der Inneren Medizin Verständigung auf Augenhöhe: Fachtagung thematisiert Freinet-Pädagogik in Kindertageseinrichtungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.12.2014 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152645
Anzahl Zeichen: 1671

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahl der Woche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Typischen Wegwerffallen gezielt ausweichen ...

Jedes achte Lebensmittel, das wir kaufen, werfen wir weg. Oftmals allein, weil sie nicht richtig gelagert werden. Die Initiative Zu gut für die Tonne! des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft klärt auf, wie typische Wegwerffallen s ...

Bleser: 'Verbraucher belohnen echte Nachhaltigkeit' ...

Forum Nachhaltiger Kakao In seiner gestrigen Eröffnungsrede zur Veranstaltung "Nachhaltiger Konsum am Beispiel Kakao - Wie bringen wir den Endverbraucher auf den Geschmack?" unterstrich der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesmini ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)