PresseKat - Kunst und Kultur: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 379

Kunst und Kultur

Themenbereich / Kunst und Kultur


Internetabhängigkeit auf dem Vormarsch: Betroffene leiden oft unter weiteren Erkrankungen

Bochum: ternetabhängigkeit auf dem Vormarsch: Betroffene leiden oft unter weiteren Erkrankungen Ähnliches Spektrum an Begleiterkrankungen wie bei Alkoholabhängigen Die Bochumer Mediziner erhoben das ...

Geschwindigkeitsrekord im Gehirn

Leipzig: schwindigkeitsrekord im Gehirn Wie schnell tickt unser Gehirn? Die Antwort brachte für das Wissenschaftlerteam um Prof. Dr. Stefan Hallermann vom Carl-Ludwig-Institut für Physiologie eine überra ...

4,9 Millionen Neueinstellungen im Jahr 2013

Nürnberg: 9 Millionen Neueinstellungen im Jahr 2013 Fast die Hälfte der neu eingestellten Personen kam direkt aus einem anderen Beschäftigungsverhältnis, gut ein Drittel war zuvor arbeitslos. Knapp ein Fà ...

Computermodelle sollen historische Geheimnisse lüften

Trier: mputermodelle sollen historische Geheimnisse lüften Ein Jahr lang haben Wissenschaftler und Handwerker rekonstruiert und gezimmert, bis sie den originalgetreuen Nachbau eines römischen Patrouille ...

?BestMaster? für Sportmanagement-Absolventen - Veröffentlichung im Verlag Springer Gabler

Heidelberg-Wieblingen: BestMaster" für Sportmanagement-Absolventen - Veröffentlichung im Verlag Springer Gabler "Dies ist für uns ein eindrucksvoller Beleg für das praxisnahe Konzept des Studiengangs", ...

Frankreich beim Zugang zu digitalen Medien an der Spitze

Berlin: ankreich beim Zugang zu digitalen Medien an der Spitze Fleur Pellerin, Staatsministerin für kleine und mittlere Unternehmen, Innovation und IT-Wirtschaft im Ministerium für die Belebung der Produ ...

Wie Erkenntnisse über Volkskrankheiten öffentlich werden ? Neues Projekt zu Wissenstransferprozessen

Regensburg: e Erkenntnisse über Volkskrankheiten öffentlich werden - Neues Projekt zu Wissenstransferprozessen Wie kommunizieren Wissenschaftler die neuesten Forschungsergebnisse zu Krankheitsursachen und Pr ...

Dokumentation: Sicherer Umgang mit Nanomaterialien

Düsseldorf: kumentation: Sicherer Umgang mit Nanomaterialien Was ist der aktuelle Stand zur Risikoforschung von Nanomaterialien? Dies war die zentrale Fragestellung der Veranstaltung "Sicherer Umgang mit ...

Knapp 40 % der Hochschulabschlüsse 2012 in der Regelstudienzeit

Wiesbaden: Knapp 40 % der Hochschulabschlüsse 2012 in der Regelstudienzeit ...

WinterErlebnisTage präsentieren das volle Schnee-Aktivpaket - Eine Woche lang Bewegung, Sport und Spaß in der Ferienwelt Winterberg

Winterberg: WinterErlebnisTage präsentieren das volle Schnee-Aktivpaket - Eine Woche lang Bewegung, Sport und Spaß in der Ferienwelt Winterberg ...

Einmal den Takt angeben - Als Dirigent des Leipziger Universitätschors

Leipzig: nmal den Takt angeben - Als Dirigent des Leipziger Universitätschors Ein Tippen auf den Startknopf, und schon geht es los: "Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir?", schallt es au ...

?Kapitalismuskritik der Kirchen erlebt Renaissance?

Münster: Kapitalismuskritik der Kirchen erlebt Renaissance" Die Kapitalismuskritik der christlichen Soziallehre erlebt nach Einschätzung von Wissenschaftlern des Exzellenzclusters "Religion und P ...

Zeitreise zu einem Enzym - Proteinsequenz rekonstruiert, wie sie vor 3,5 Mrd. Jahren existierte

Regensburg: itreise zu einem Enzym - Proteinsequenz rekonstruiert, wie sie vor 3,5 Mrd. Jahren existierte Moderne Enzymkomplexe sind hochspezialisierte und effiziente molekulare Maschinen, die eine wichtige Ro ...

Nanooptimierte Werkstoffe für ressourceneffizienteres Bauen: Dokumentation jetzt online verfügbar

Düsseldorf: nooptimierte Werkstoffe für ressourceneffizienteres Bauen: Dokumentation jetzt online verfügbar Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert im Rahmen des Programms "Werk ...

Preisregen und Antrittsvorlesungen: Volles Programm beim Dies Academicus der Uni Ulm

Ulm: eisregen und Antrittsvorlesungen: Volles Programm beim Dies Academicus der Uni Ulm Zunächst gibt der Physiker Professor Fedor Jelezko einen Überblick über seine Forschung zu Diamanten in der Qua ...

3. Wildauer Wissenschaftswoche vom 3. bis 7. März 2014

Wildau: Wildauer Wissenschaftswoche vom 3. bis 7. März 2014 Den Startschuss gibt in diesem Jahr am Montag, dem 3. März, um 16.00 Uhr ein populärwissenschaftlicher Vortrag zum Thema "Kosmische Teilc ...

DSD fördert das Lehmbruck Museum in Duisburg

Bonn: DSD fördert das Lehmbruck Museum in Duisburg ...

Anpassen, statt verschwenden: Wie wir große Datenmengen in Echtzeit verarbeiten / Informatiker starten EU-Projekt

Hildesheim: Anpassen, statt verschwenden: Wie wir große Datenmengen in Echtzeit verarbeiten / Informatiker starten EU-Projekt ...

AKL?14 in Aachen: Lasertechnik für Innovatoren von der Mikrotechnik bis zur Luftfahrt

Aachen: L?14 in Aachen: Lasertechnik für Innovatoren von der Mikrotechnik bis zur Luftfahrt Über 600 Teilnehmer aus dem In- und Ausland werden zum 10. International Laser Technology Congress AKL?14 im Eu ...

neues deutschland: Schriftsteller Fritz Rudolf Fries gestorben

Berlin: Der Schriftsteller Fritz Rudolf Fries ist am 17. Dezember 2014 verstorben. Das berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland" in ihrer Onlineausgabe. Fries wurde ...


Seite 379 von 1443:  «Â ..  378 379 380  381  382  383  384  385  386  387  .. » 1443