PresseKat - Einladung zur Jahrespressekonferenz - Vorstellung Jahresbericht 2013 / Vor uns die GroKo: Was bedeut

Einladung zur Jahrespressekonferenz - Vorstellung Jahresbericht 2013 / Vor uns die GroKo: Was bedeutet die neue politische Großwetterlage für die Umweltbewegung?

ID: 997985

(ots) - Die Deutsche Umwelthilfe bilanziert das
Bundestagswahljahr 2013 und schaut auf das bevorstehende Jahr eins
der Großen Koalition

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

das Jahr, auf das wir anlässlich unserer diesjährigen
"Bilanzpressekonferenz" einen komprimierten Blick zurück werfen
wollen, stand zuletzt ganz im Zeichen der Bundestagswahl.

Ergebnis des Wahlgangs ist die größte Koalition mit dem kleinsten
Umweltprogramm, seit es im Bund ein Umweltministerium gibt.
Schwarz-Rot hat sich darüber hinaus ein Energieprogramm gezimmert,
das aus der epochalen Klimaschutzaufgabe namens Energiewende eine
vergangenheitsbezogene industriepolitische Veranstaltung zu machen
droht. Aber die GroKo hat auch die zuständigen Ressorts neu und in
Teilen innovativ zugeschnitten; sie hat die Energiewende in die Hände
einer Partei gelegt, die sich nicht entscheiden kann, ob sie
Traditionsverein für die schrumpfenden Industrien des 20.
Jahrhunderts sein will oder ökologisch-soziale Zukunftspartei. Sie
hat schließlich geradezu demonstrativ ausgewiesenen Sachverstand für
Energie, Ökologie und Verbraucherschutz für die Regierung rekrutiert.

Das ist eine interessante Ausgangslage für die Umweltbewegung in
Deutschland. Die Deutsche Umwelthilfe nimmt sie zum Anlass, nicht nur
wie gewohnt auf die eigene Arbeit in den vergangenen zwölf Monaten
zurückzublicken und Ihnen unseren druckfrischen Jahresbericht
vorzustellen. Wir wollen auch nach vorn schauen und Ihnen erläutern,
was wir uns als Umwelt-, Natur- und Verbraucherschützer in der neuen
politischen Großwetterlage für das Jahr 2014 vorgenommen haben.

Datum: Freitag, 20. Dezember 2013 um 10:30 Uhr

Ort: Haus der Bundespressekonferenz, Raum 1, Schiffbauerdamm 40,
10117 Berlin

Teilnehmer:





- Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer
- Dr. Gerd Rosenkranz, Leiter Politik & Presse
- Daniel Eckold-Hufeisen, Pressesprecher

Über Ihre Teilnahme an unserer "Bilanzpressekonferenz 2013"
würden wir uns sehr freuen. Bitte geben Sie uns Rückmeldung per
E-Mail an eckold-hufeisen(at)duh.de.

Mit freundlichen Grüßen

Gerd Rosenkranz, Leiter Politik & Presse

P.S.: Die Pressekonferenz wird für den Unterzeichnenden die letzte
als verantwortlicher Mitarbeiter der DUH sein.



Pressekontakt:
Dr. Gerd Rosenkranz, Mobil: 0171 5660577
Tel. 030 2400867-0, E-Mail: rosenkranz(at)duh.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dokumentation verbraucherfeindliche Klauseln in Bauträgerverträgen /
BSB-Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe gewinnt vor Gericht gegen Hersteller von Energiesparlampen mit zu viel Quecksilber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2013 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 997985
Anzahl Zeichen: 2761

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einladung zur Jahrespressekonferenz - Vorstellung Jahresbericht 2013 / Vor uns die GroKo: Was bedeutet die neue politische Großwetterlage für die Umweltbewegung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.