PresseKat - Westfalenpost: Abschreckende Wirkung / Kommentar zum Entzug des Führerscheins nach Straftaten von A

Westfalenpost: Abschreckende Wirkung / Kommentar zum Entzug des Führerscheins nach Straftaten von André Schweins

ID: 985683

(ots) - Der Führerschein als vorenthaltenes kostbares Gut
hat Abschreckungspotenzial. Nach den Plänen der Politiker einer
Großen Koalition künftig über die Bestrafung von Verkehrsdelikten
hinaus. Der Entzug des Führerscheins als Sanktionierung im Strafrecht
ist keine ganz neue Idee. Eine blitzgescheite ist es darüber hinaus
immer noch nicht. Im Paragrafen-Dschungel unserer Rechtsprechung sind
Transparenz und Gleichbehandlung Stabilitätsgaranten. Genau die
bleiben bei einer solchen neuen Gesetzgebung auf der Strecke. Auf der
Waage der Justitia müssten also künftig zusätzliche Fragen liegen:
Wäre eine höhere Geldstrafe im Zweifel preisgünstiger als ein
Fahrverbot? Was bedeuten persönliche Lebensumstände (Wohnort in der
Großstadt oder eher auf dem Land) für die Wertigkeit des Einziehens
des Führerscheins? Muss der Angeklagte, der über keinen Führerschein
verfügt, anderweitig härter bestraft werden? Die romantische
Vorstellung, dass Beweglichkeit erst die Voraussetzung für Straftaten
ist, in allen Ehren - die abschreckende Wirkung des Vorstoßes bleibt
überschaubar. Sie mag für den nach Jugendstrafrecht zu behandelnden
Dieb, der Mobilität noch als Gefühl neuer Freiheit fühlt, zu
unterstellen sein. Darüber hinaus aber schreckt allein schon das
Ungefähre der Initiative ab.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: EnBW / Mappus Kölner Stadt-Anzeiger: Die Polizei soll bei Alkoholsündern im Straßenverkehr künftig grundsätzlich auf Blutproben verzichten.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2013 - 21:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 985683
Anzahl Zeichen: 1535

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Abschreckende Wirkung / Kommentar zum Entzug des Führerscheins nach Straftaten von André Schweins"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost