PresseKat - "RTL Aktuell"-Umfrage von Forsa ermittelt: Patt zwischen Schwarz-Gelb und Rot-Rot-Grün; S

"RTL Aktuell"-Umfrage von Forsa ermittelt: Patt zwischen Schwarz-Gelb und Rot-Rot-Grün; Steinbrück legt bei Kanzlerpräferenz zu

ID: 948743

(ots) - Zwei Tage vor der Bundestagswahl liegen Regierung und
Opposition in der Wählerstimmung mit jeweils 45 Prozent gleichauf.
Das ist das Ergebnis einer für "RTL Aktuell" erhobenen,
repräsentativen Forsa-Umfrage. Danach kommen im Erhebungszeitraum vom
Montag nach der Bayern-Wahl bis zum Donnerstag (16. - 19. September)
die Union auf 40 Prozent und die FDP auf 5 Prozent. Gegenüber der
letzten Forsa-Umfrage (Erhebungszeitraum: 10. - 16. 9.) verbessern
sich CDU/CSU damit um einen Prozentpunkt, während die FDP stagniert.
Bei den im Bundestag vertretenen Oppositionsparteien erzielt die SPD
26 Prozent und damit einen Prozentpunkt mehr als bei der letzten
Forsa-Umfrage. Auch die Grünen können mit jetzt 10 Prozent einen
Punkt zulegen, während die Linke bei nunmehr 9 Prozent einen Punkt
verliert. Auf die Anti-Euro-Partei "Alternative für Deutschland"
entfallen 4 Prozent (plus 1), auf die Piraten 2 Prozent (minus 1) und
auf sonstige Parteien 4 Prozent (minus 2) der Stimmen.

Könnten die deutschen Wahlbürger ihren Kanzler direkt wählen,
würden sich nach der jüngsten "RTL Aktuell"-Umfrage von Forsa 54
Prozent (minus 1 gegenüber der letzten Forsa-Umfrage) für Angela
Merkel und 28 Prozent (plus 2) für Peer Steinbrück entscheiden. 18
Prozent und damit 3 Prozentpunkte weniger als bei der letzten
Forsa-Umfrage würden sich für keinen der beiden entscheiden.

Gefragt nach den Koalitionspräferenzen wünschen sich in der Woche
vor der Wahl mit 36 Prozent die meisten der Wahlbürger eine Große
Koalition aus CDU/CSU und SPD - 2 Prozentpunkte mehr als bei der
letzten Forsa-Umfrage dazu vom 11. und 12. September. Für eine
Neuauflage der jetzigen schwarz-gelben Koalition aus CDU/CSU und FDP
votieren 19 Prozent (unverändert), für eine rot-rot-grüne Koalition
von SPD, Grünen und Linken 8 Prozent (minus 7). Die weiteren




Koalitionspräferenzen: CDU/CSU und Grüne: 8 Prozent (plus 3 Prozent);
SPD und Grüne: 17 Prozent (plus 2 Prozent); Fehlende an 100 Prozent:
sonstige Koalition oder keine Präferenz).

Datenbasis: 1.995 Befragte; Erhebungszeitraum: 16. bis 19. 9.;
statistische Fehlertoleranz: +/-2,5 Prozentpunkte

Zur Veröffentlichung frei nur mit Quellenangabe "RTL Aktuell"



Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon: +49 (0221) 4567-4227
Fax: 0221 / 4567 4292
matthias.bolhoefer(at)rtl.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Europa-Terminvorschau vom 23. bis 29. September 2013 Kölner Stadt-Anzeiger: Chinesischer Dissident kann Nichtwähler nicht verstehen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2013 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 948743
Anzahl Zeichen: 2661

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""RTL Aktuell"-Umfrage von Forsa ermittelt: Patt zwischen Schwarz-Gelb und Rot-Rot-Grün; Steinbrück legt bei Kanzlerpräferenz zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RTL Television GmbH