Westfalenpost: Brüderle zum NSU-Ausschuss: Zahl der Verfassungsschutzämter reduzieren
(ots) -
Hagen. Bei
Gewalttaten gegen religiöse oder ethnische Minderheiten sollen
Polizei und Justiz bei ihren Ermittlungen künftig stets auch
rassistische, rechtsextremistische Motive in Betracht ziehen. Das ist
eine der 47 Empfehlungen, mit denen der Untersuchungsausschuss zur
NSU-Affäre gestern seine Arbeit beendet hat.
Die Ermittlungen
seien ein "historisch beispielloses Desaster" gewesen, kritisierte
der Ausschussvorsitzende Edathy (SPD). Zentrale Versprechen des
Rechtsstaats - der Schutz vor Verbrechen und die unvoreingenommene
Aufklärung von Straftaten - seien bei den Opfern gebrochen worden.
"Das ist in meinen Augen beschämend", sagte er.
FDP-Fraktionschef Brüderle forderte in einem Interview mit der
in Hagen erscheinenden WESTFALENPOST Konsequenzen: "Es ist fraglich,
ob wir wirklich 16 Landesämter für Verfassungsschutz brauchen." Er
könne sich vorstellen, die Zahl der Behörden deutlich zu reduzieren,
sagte der liberale Spitzenkandidat der Zeitung. "Wenn Ämter sich
blockieren oder parallel arbeiten ist das nicht sinnvoll. Da treibt
der Föderalismus falsche Blüten." Brüderle zeigte sich überzeugt,
dass "nach dieser Blamage" die Bereitschaft zur Veränderung in den
Ländern gestiegen sei: "Das darf jetzt keine Prestigeangelegenheit
sein."
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.08.2013 - 18:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 931263
Anzahl Zeichen: 1593
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Westfalenpost: Brüderle zum NSU-Ausschuss: Zahl der Verfassungsschutzämter reduzieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im NRW-Landtag,
Gerhard Papke, hat eine Begrenzung der Zuwanderung auf Fachkräfte
gefordert. "Deutschland braucht ausgewählte qualifizierte Zuwanderer,
aber keine weitere Zuwanderung in die Sozialsysteme" ...
Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo
Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar
und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu
Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft
sitzenden ch ...
Tests mit überlangen Lkw
Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im
Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich
ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer
frisch geteer ...