PresseKat - Westfalenpost: Von wegen Sonderstatus für das Ruhrgebiet / Kommentar zum Vorstoß des Regionalverba

Westfalenpost: Von wegen Sonderstatus für das Ruhrgebiet / Kommentar zum Vorstoß des Regionalverbandes Ruhr von Joachim Karpa

ID: 904635

(ots) - Das Schweigen der Arnsberger muss nicht Zustimmung
bedeuten. In Düsseldorf und Essen wissen sie dies spätestens seit
gestern. Der Regionalrat der Bezirksregierung Arnsberg hat sich mit
seinem öffentlichen Protest Zeit gelassen. Das ist kein Zeichen von
Schwäche. Im Gegenteil: In einer Resolution hat sich der Regionalrat
jetzt einstimmig gegen den Machtzuwachs des Regionalverbandes Ruhr
(RVR) ausgesprochen. Nach Detmold und Münster machen die Politiker
aus der Region keinen Hehl daraus, was sie von diesen Bestrebungen
halten: nichts. Das Ansinnen des RVR, eine eigene Vertretung in
Brüssel einzurichten, sich selbst im Vergleich zu den anderen
Landesteilen aufzuwerten, dichter an den Fördertöpfen der EU Platz zu
nehmen und sich gar staatliche Aufgaben einzuverleiben, kann nicht im
Sinne einer Gleichbehandlung der Regionen sein. Was bedeutet denn der
eingeforderte Sonderstatus im Umkehrschluss für die anderen Regionen?
Der Aufbau neuer Strukturen kostet Geld. Der einmal als
Zwischenlösung eingerichtete RVR will sich schleichend als sechste
Bezirksregierung einrichten. Wer soll das womit bezahlen? Geld, das
niemand übrig hat, Geld, das anderswo weggenommen werden muss. Das in
Essen verfolgte Prinzip "Alle für einen" kann nicht funktionieren und
stößt zu Recht auf heftige Kritik. Mehr Selbstständigkeit und
Stärkung des Ruhrgebiets auf dem Rücken anderer Regionen kann kein
vorbildhaftes Handlungsmuster sein. Das fordert den Widerstand
geradezu heraus. Südwestfalen ist der Wirtschaftsmotor des Landes.
Warum soll hier klein beigegeben werden? Weil der Motor so gut läuft?
Mitnichten.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Zum Handeln verpflichtet / Kommentar zur neuen Enzyklika von Andreas Thiemann DER STANDARD - Kommentar:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2013 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904635
Anzahl Zeichen: 1892

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Von wegen Sonderstatus für das Ruhrgebiet / Kommentar zum Vorstoß des Regionalverbandes Ruhr von Joachim Karpa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost