PresseKat - Westfalenpost: Nicht an den Bildern, an den Taten sollt Ihr sie messen! / Kommentar zur Kanzlerin im

Westfalenpost: Nicht an den Bildern, an den Taten sollt Ihr sie messen! / Kommentar zur Kanzlerin im Hochwasser von Lorenz Redicker

ID: 884074

(ots) - Darf eine Bundeskanzlerin die Hochwassergebiete
besuchen und mal eben 100 Millionen Euro Soforthilfe zusagen - keine
vier Monate vor der Bundestagswahl? Erinnerungen werden da wach, an
den damaligen Kanzler Schröder während der Jahrhundertflut 2002.
Wenige Wochen später gelang ihm knapp die Wiederwahl. Seine beherzten
Auftritte in Gummistiefeln sollen ihm die entscheidenden Stimmen
gebracht haben. Und Merkel? Kritik an ihren Hochwasserfotos ist
letztlich heuchlerisch. Die Kanzlerin darf nicht nur Passau, Pirna
und Greiz besuchen, sie muss es sogar - um sich ein Bild zu machen
von dieser Katastrophe. Alles andere würde Desinteresse vermuten
lassen, fehlende Anteilnahme gar. Die warf man George W. Bush vor,
weil er 2005 das im Hurrikan Katrina halb versunkene New Orleans erst
verspätet aufsuchte. Messen sollte man Merkel nicht an den Bildern,
die sie jetzt produziert - wobei sie nicht zufällig auf Gummistiefel
verzichtete. Messen sollte man sie an ihren Taten. Die zugesagte
Soforthilfe dürfte kaum zu hoch gegriffen sein. Dass Merkel damit
Tatkraft beweist, ihr das im Wahlkampf nutzt, kann man ihr nicht
vorwerfen. Dass Steinbrück solche Tatkraft in Ermangelung eines Amtes
abgeht, ist das Pech des Oppositionspolitikers. Wünschenswert wäre,
wenn sich die Kanzlerin und ihre Regierung wie auch die
Landesregierungen noch einmal mit der Frage des nachhaltigen
Hochwasserschutzes befassten. Nach 2002 ist hier einiges angestoßen,
aber längst nicht alles Notwendige umgesetzt worden. Weil manche
Dinge Zeit brauchen, aber auch, weil etwa ökonomische Interessen
dagegen stehen. Was sich teuer rächen kann.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: WAZ: Eine Drohung für die Kleinen. Kommentar von Frank Preuß
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2013 - 19:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 884074
Anzahl Zeichen: 1908

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Nicht an den Bildern, an den Taten sollt Ihr sie messen! / Kommentar zur Kanzlerin im Hochwasser von Lorenz Redicker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost