PresseKat - Westfalenpost: Förderschulen

Westfalenpost: Förderschulen

ID: 880832

(ots) -

Kostenkontrolle - das ist die Aufgabe des
Landesrechnungshofes. Und deshalb hinterfragt er, warum die Quote der
Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf in den vergangenen zehn
Jahren so deutlich angestiegen ist.

Dass die Behörde sich
darüber wundert, überrascht ein wenig: Der Leistungsdruck auf Schüler
und Lehrer steigt. Da liegt es nahe, dass immer mehr Kinder diese
Geschwindigkeit nicht reibungslos mithalten können. Dass Lehrer an
Regelschulen weniger Zeit haben, sich ihnen gebührend zu widmen. Und
dass Förderlehrer zögern, sie wieder zurück an die allgemeinen
Schulen zu schicken, ihnen lieber einen Schonraum geben wollen.

Es geht mit dem Bericht des Landesrechnungshofes wohl vor
allem darum, politischen Druck aufzubauen, um am Ende die Mehrkosten
der Inklusion, also der Verwirklichung des Menschenrechts auf einen
gemeinsamen Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Kindern,
möglichst gering zu halten. Das ist angesichts der Haushaltslage und
der ab 2020 einzuhaltenden Schuldenbremse durchaus verständlich. Mit
dieser Strategie aber werden die Sonderpädagogen demotiviert, wenn
ihnen ein solch schlechtes Zeugnis ausgestellt wird. Das zu bedenken,
gehört eigentlich auch zur Kostenkontrolle.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Ungutes Gefühl bei Klaedens Wechsel
 - Kommentar von Daniel Freudenreich Westfalenpost: Straßenbau in NRW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.05.2013 - 20:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 880832
Anzahl Zeichen: 1501

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Förderschulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost