PresseKat - Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 29. April zum

Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 29. April zum Grünen-Parteitag:

ID: 862177

(ots) - Es ist inzwischen keine Überraschung mehr, wenn
Parteitage der Grünen schiedlich-friedlich die Richtungsvorgaben
ihrer Führungsspitze verabschieden. Im Gegenteil: Es ist die Regel.
Die legendären Flügelkämpfe zwischen Realos und Fundis - sie lähmen
die Partei schon lange nicht mehr. Und so wurde in Berlin bei nur
einer Enthaltung ein Wahlprogramm verabschiedet, das den Grünen den
Weg zurück in die Regierungsbeteiligung ebnen soll. Der unmittelbar
vor dem Parteitag aufgeflammte Konflikt zwischen Jürgen Trittin und
Winfried Kretschmann in der Steuerfrage - im Nachhinein war es
lediglich ein wenig Schattenboxen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Starker Auftritt
Kommentar von Markus Lachmann zu Peer Steinbrück Neue OZ: Kommentar zu Studie zu Islam/Religionen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2013 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862177
Anzahl Zeichen: 859

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 29. April zum Grünen-Parteitag:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weser-Kurier