PresseKat - Westfalenpost: Abteilung Attacke auf dem Abstellgleis Kommentar zum Steuerflüchtling Uli Hoeneß vo

Westfalenpost: Abteilung Attacke auf dem Abstellgleis
Kommentar zum Steuerflüchtling Uli Hoeneß von Andre Schweins

ID: 857406

(ots) - Deutschlands Fußball-Oberlehrer Uli Hoeneß gibt
Steuerflüchtlingen das prominenteste Gesicht seit Beginn der
milliardenschweren Verfolgung säumiger Zahler. Gegen den Chef der
Abteilung Attacke des Branchenriesen FC Bayern München wirkt
Ex-Post-Chef Klaus Zumwinkel nur wie eine Fußnote der
Vermögensverschiebung zum Nachteil ehrlicher Steuerzahler. Das wird
nicht nur die Sportart Nummer eins erschüttern. Alternativlos ist das
Abwarten der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen als Schlüssel zum
Strafmaß. Wildes Spekulieren über die Dimensionen der Geldtransfers
wird keine Rückschlüsse liefern. Gesichert ist indes: Der
Bayern-Präsident ist ein Steuerflüchtling, der per Selbstanzeige
Strafmilderung anstrebt. Verheerend für Hoeneß, der sich mehr und
mehr als Gegenentwurf zum Politbetrieb des Taktierens und Zauderns
inszeniert hat. Ein wortgewaltiger Poltergeist, ein Anwalt des
Bürgers, moralische Instanz, ehrliche Haut - das war einmal. Uli
Hoeneß ist allemal Trendsetter des riesigen Wirtschaftsbetriebs
Fußball. Der Bayern-Macher hat stets ein präzises Gespür dafür
bewiesen, was gut für seinen Verein ist. Ein epochaler
Abschiedsauftritt liegt daher nahe. Ein kühler Taktierer ist Hoeneß
selbst in der für ihn misslichen Lage. Mit dem im Dezember
gescheiterten Steuerabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz
habe er seine Verfehlungen "regeln" wollen, erklärt er. Das heißt:
Dank der Anonymität nachträglicher Steuerzahlungen durch die Banken
wäre er persönlich unbehelligt geblieben. NRW hat in der Hochphase
der Abkommen-Diskussion trotz heftiger Kritik weiter CDs mit
Bankdaten angekauft - und kann sich nun bestätigt sehen. Es geht um
mehr als um Steuergelder. Es gilt, die Menschen hinter diesen
Straftaten zu identifizieren.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion





Telefon: 02331/9174160


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Lausitzer Rundschau: Gravierende Sicherheitslücke
 beim neuen Personalausweis Interne Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2013 - 20:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 857406
Anzahl Zeichen: 2064

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Abteilung Attacke auf dem Abstellgleis
Kommentar zum Steuerflüchtling Uli Hoeneß von Andre Schweins
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost