PresseKat - Westfalenpost: Mathematik-Klausuren im Abitur

Westfalenpost: Mathematik-Klausuren im Abitur

ID: 857064

(ots) -

Der Druck ist gewaltig. Der Notendurchschnitt im
Abitur kann Lebensträume junger Leute ermöglichen oder zerstören -
und die ihrer Eltern gleich mit. Der doppelte Abiturjahrgang hat
genug Nervosität in die Familien gebracht. Reicht es für das
Wunsch-Studium oder drohen jahrelange Warteschleifen in Praktika oder
Jobs? Da ist eine schwere, vielleicht zu schwere Mathe-Klausur nur
der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt.

Man kann
das Problem natürlich leicht bagatellisieren. Mathe-Klausuren im
Abitur waren in jeder Generation schwer, und nie hatten es Schüler
leichter als heute, per sozialen Netzwerken auf sich aufmerksam und
Stimmung zu machen. Um Weinerlichkeit geht es nicht.

Was
auffällt ist, dass es seit Jahren bei Problemen um das Fach
Mathematik geht. Fehlerhaft oder unverständlich - so lauten die
Urteile über die gestellten Aufgaben. Damit erzieht man Schüler zu
übergroßem Respekt, den man ihnen - siehe die Werbung für MINT-Fächer
- doch eigentlich nehmen will.

Wie es scheint, hat das
NRW-Schulministerium im G8-Stress noch nicht die Mitte gefunden
zwischen Fordern und Fördern. Als zu lasch zu gelten, scheint die
größte Angst in Düsseldorf zu sein. Größer offenbar als die vor
massenhaft frustrierten Abiturienten.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zu Tempo-30-Zonen schreibt der Bremer WESER-KURIER: Stuttgarter Zeitung: Linkspartei-Chef Riexinger hält Steinbrück für chancenlos:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2013 - 21:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 857064
Anzahl Zeichen: 1539

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Mathematik-Klausuren im Abitur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost