Stuttgarter Zeitung: Kretschmann: Stuttgart 21 kein Thema für Bundestagswahl
(ots) - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried
Kretschmann will den Streit um Stuttgart 21 aus dem
Bundestagswahlkampf heraushalten. "Stuttgart 21 mache ich nicht mehr
zum Wahlkampfthema", sagte der Grünen-Politiker im Interview der
Stuttgarter Zeitung (Donnerstagausgabe). "Das ist entschieden." Damit
widersprach Kretschmann seiner Parteifreundin Renate Künast. Die
Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion hatte noch in der
vergangenen Woche angekündigt: "Natürlich wird Stuttgart 21 zum
Wahlkampfthema, denn das bewegt die Menschen im Land."
Bundeskanzlerin Angela Merkel habe ja schon einmal eine Wahl zur
Abstimmung über Stuttgart 21 erklärt - und verloren. Künast spielte
damit auf die Landtagswahl im März 2011 an, die Grün-Rot im Südwesten
an die Regierung brachte. Allerdings folgte darauf die
Volksabstimmung, die eine Mehrheit für das Projekt ergab.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 7205-1225
newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2013 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 833885
Anzahl Zeichen: 1145
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Stuttgarter Zeitung: Kretschmann: Stuttgart 21 kein Thema für Bundestagswahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Grünen wollen Stuttgart 21 nach den Worten
ihrer Bundesvorsitzenden Claudia Roth sofort stoppen. Im Fall eines
möglichen Siegs bei der baden-württembergischen Landtagswahl im März
2011 schließen sie die Tieferlegung des Bahnhofs nicht aus ...
IG-Metall-Chef Berthold Huber übt massive Kritik
an der Bundesregierung und kündigt weitere Proteste im nächsten Jahr
an. "Wir werden nicht aufhören, sondern nach dem Herbst
weitermachen", sagte er im Interview der "Stuttgarter Z ...
Der Chef der Gewerkschaft der Polizei (GdP),
Konrad Freiberg, sieht die Polizisten als Leittragende des Konflikts
um Stuttgart 21: "Wir fühlen uns ohne Zweifel zwischen zwei
politischen Lagern und müssen sozusagen als Puffer den Kopf
hinha ...