PresseKat - Westfalenpost: Lehrer / Gehälter / Streik

Westfalenpost: Lehrer / Gehälter / Streik

ID: 821477

(ots) -

Gleiche Ausbildung, gleiche Arbeit, gleiche
Leistung - aber kein gleicher Lohn. Die angestellten Lehrer kämpfen
nicht nur für 6,5 Prozent mehr Gehalt. Sie kämpfen vor allem dagegen,
dass sie jeden Monat Netto 500 Euro weniger verdienen als ihre
Beamtenkollegen. Und sie kämpfen dagegen, dass sie von Land zu Land
nach Kassenlage bezahlt werden. Eine bundesweit einheitliche
Zuordnung zu Entgeltgruppen, wie sonst im öffentlich Dienst
eigentlich üblich, gibt es für die Lehrer nicht. Angestellte Lehrer
in Hessen verdienen also mehr als ihre Kollegen in
Berlin.

Der Streik ist folglich berechtigt. Und zwar nicht
nur aus Sicht der Lehrer, sondern auch der Schulkinder (und ihrer
Eltern). Denn die Gefahr ist groß, dass der eigene Mathematiklehrer -
wenn auch nicht in jungen Jahren, so doch auf lange Sicht - mit
weniger Begeisterung an die Arbeit geht als der verbeamtete Kollege
in der Nachbarklasse. Letztlich aber hängt der Schulerfolg, das haben
Studien ergeben, nicht unmaßgeblich von der Leistung der Lehrer ab.

Zudem gibt es einen bundesweiten Wettbewerb um die Lehrer,
vor allem in wichtigen Mangelfächern. Andere Länder locken mit
höheren Löhnen und Verbeamtungen bis ins höhere Alter - das könnte
langfristig ein Standortnachteil für die Kinder in NRW sein.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zum Bildungspaket schreibt der Westfalen-Blatt: Die NRW-Landesregierung will die Beamtenbesoldung reformieren. Beamte auf Probe, dieälter als 25 Jahre sind, könnten dann vom 1. April an weniger Gehalt bekommen. Die Gewerkschaft protestiert.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2013 - 20:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821477
Anzahl Zeichen: 1555

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Lehrer / Gehälter / Streik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost