Westfalenpost: Nicht auf ein paar Spender verlassen
Kommentar von Lorenz Redicker
(ots) - Natürlich ist nichts gegen großzügige Spenden zu
sagen, und noch weniger gegen die Spender selbst. Niemand ist
verpflichtet, seine Millionen oder Milliarden sinnvoll einzusetzen.
Gerade da aber liegt das Problem. "Eigentum verpflichtet. Sein
Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen." Sagt das
Grundgesetz. Gesetzgeberisch ist dieser Satz schon lange nicht mehr
mit Leben gefüllt, und er scheint einigermaßen aus der Mode gekommen
zu sein. Wenn einzelne Reiche sich seiner Bedeutung erinnern - schön.
Noch sinnvoller wäre, den Reichtum der Wenigen (der in der
Finanzkrise gewachsen ist) zumindest ein wenig abzuschöpfen, etwa
über eine Vermögenssteuer. Denn weil ihm das Geld fehlt, kann der
Staat vieles nicht mehr leisten, was wichtig wäre und worüber
demokratisch abgestimmt wurde - anders als in einer Stiftung
übrigens. Wir dürfen uns nicht nur auf die Plattners und Gates'
dieser Welt verlassen. Das wäre naiv.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion
Telefon: 02331/9174160
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2013 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 819368
Anzahl Zeichen: 1162
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Westfalenpost: Nicht auf ein paar Spender verlassen
Kommentar von Lorenz Redicker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalenpost
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Vorsitzende der FDP-Fraktion im NRW-Landtag,
Gerhard Papke, hat eine Begrenzung der Zuwanderung auf Fachkräfte
gefordert. "Deutschland braucht ausgewählte qualifizierte Zuwanderer,
aber keine weitere Zuwanderung in die Sozialsysteme" ...
Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo
Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar
und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu
Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft
sitzenden ch ...
Tests mit überlangen Lkw
Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im
Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich
ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer
frisch geteer ...