PresseKat - Westfalenpost: Frauen-Quote in Spitzenpositionen

Westfalenpost: Frauen-Quote in Spitzenpositionen

ID: 795894

(ots) -

Herr Hüther vom Institut der deutschen Wirtschaft
macht es sich leicht, den Mangel an weiblichen Führungskräften in der
Wirtschaft und die Lohnunterschiede zu erklären: Frauen wählen den
falschen Beruf, bekommen Kinder und wollen dann auch noch tatsächlich
einen Teil ihres Daseins mit der Familie verbringen und arbeiten in
Teilzeit. Also sind Frauen selber schuld, oder was will Hüther mit
seiner Analyse anderes sagen?

Gleichzeitig hält er es für
"zu billig" mit einer Quote zu reagieren. Man solle lieber noch ein
wenig nach den Ursachen forschen, warum Frauen nicht in den oberen
Etagen der Unternehmen zu finden seien. Ein Widerspruch zu der
Aussage oben? Kaum. Wohl eher eine Aufforderung, lieber noch eine
Weile am Problem herumzudoktern, als tatsächliche Änderungen
herbeizuführen.

So viele Argumente sich gegen eine Quote
finden lassen, so sehr würde sie die notwendigen Veränderungen
beschleunigen. Und dabei geht es nicht nur darum, die
Betreuungsmöglichkeiten auszubauen. Es geht vielmehr auch darum,
Strukturen und Gewohnheiten in Frage zu stellen. Teilzeit kann auch
bedeuten, Verantwortung zu teilen und im besten Fall den kreativen
Input zu verdoppeln.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Umdenken bei Großprojekten nötig
 - Kommentar von Dietmar Seher Westfalenpost: Rechtsanspruch auf gemeinsames Lernen verzögert sich in NRW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.01.2013 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 795894
Anzahl Zeichen: 1452

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Frauen-Quote in Spitzenpositionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost