PresseKat - Westfalenpost: Steuern / Finanzen / Kommunen / Grundsteuer/ Gewerbesteuer

Westfalenpost: Steuern / Finanzen / Kommunen / Grundsteuer/ Gewerbesteuer

ID: 780545

(ots) -

Eine Kommune nach der anderen erhöht gerade die
Grundsteuer-Hebesätze. Nach oben scheint es dabei keine Grenzen mehr
zu geben. Ist das nun kommunale Willkür? Oder doch ein Akt kommunaler
Notwehr?

Gegen eine höhere Grundsteuer könnten sich die
Bürger nur durch Umzug wehren, was für kaum jemanden eine Option sein
dürfte. Bei der Gewerbesteuer ist das anders, die Abwanderung eines
Unternehmens aufgrund von Steuernachteilen ist eine reale Gefahr.
Auch deshalb kassieren die Kämmerer lieber bei den Bürgern als bei
den Betrieben.

Dennoch macht es sich zu einfach, wer
von Willkür redet. Kommunen wie Hagen haben ihre Spar-Möglichkeiten
weitgehend ausgenutzt. Was jetzt kommt, tut richtig weh. Wollen sie
sparen beim Theater, beim Schwimmbad, der Musikschule oder der
Bücherei? Oder doch Steuern erhöhen? Was ist da gerechter?

Ein Teil des kommunalen Schuldenbergs ist sicherlich
hausgemacht. Es sind aber vor allem die Sozialkosten, die viele
Städte erdrücken. Das Gros dieser Kosten ist Folge einer
Gesetzgebung, auf die die Kommunen keinerlei Einfluss haben. Ein
bisschen Notwehr ist so eine Steuererhöhung also schon.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Ende der Opel-Familie. Kommentar von Ulrich Reitz Mittelbayerische Zeitung: Klares Nein zur Staustufe
Kommentar zum Donauausbau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2012 - 19:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 780545
Anzahl Zeichen: 1409

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Steuern / Finanzen / Kommunen / Grundsteuer/ Gewerbesteuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost