PresseKat - Westfalenpost: Die Grünen im Südwesten: Pragmatismus zahlt sich aus

Westfalenpost: Die Grünen im Südwesten: Pragmatismus zahlt sich aus

ID: 747259

(ots) -

Als vor 33 Jahren Winfried Kretschmann und Fritz
Kuhn den grünen Landesverband Baden-Württemberg gründeten, hätten sie
nicht im Traum für möglich gehalten, was seit Sonntagabend
Wirklichkeit ist: Kretschmann regiert als Ministerpräsident das Land,
Kuhn demnächst als Oberbürgermeister die Landeshauptstadt. Im Landtag
stellen die Grünen die zweitstärkste Fraktion, im Lande weitere
Oberbürgermeister wichtiger Städte wie Freiburg und
Tübingen.

Staunenswert an diesem stetigen politischen
Erfolg ist vor allem, dass er sich im Ländle abspielt, dem von
bodenständigem Realismus und Leistungsethik geprägten Südwesten der
Republik. Und Wahlerfolge fahren die Grünen nicht nur in
Universitätsstädten ein, sondern auch in Industrieregionen und sogar
im ländlichen Raum. Zugute kommt ihnen neben dem passenden Personal
vor allem, dass die Grünen sich im Südwesten von überschäumender
Ideologie fernhalten und bei den Schaffern und Häuslebauern sich das
Image einer fleißigen, pragmatischen Partei eingehandelt
haben.

Es läge nahe, diesen Erfolg mit der Schwäche der
politischen Gegner zu erklären: eine arrogante, machtsatte Union,
eine sich selbst zerlegende FDP, eine von Personalquerelen
geschwächte SPD. Doch das greift zu kurz: Die Grünen im Südwesten
haben, das ist auch das Verdienst von bundesweit wirkenden Politikern
wie Rezzo Schlauch, Reinhard Bütikofer und Cem Özdemir, Politik stets
als die Kunst des Möglichen und weniger als Illusion des
Wünschenswerten begriffen. Damit unterscheiden sie sich wesentlich
von manchen Protagonisten auf der Bundesbühne, auch wenn die Claudia
Roths und Jürgen Trittins sich gern auf dem Trittbrett dieses
Erfolges durch die Straßen fahren lassen.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Mittelbayerische Zeitung: Coup der Freien Wähler
Kommentar zu den Studiengebühren in Bayern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.10.2012 - 19:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 747259
Anzahl Zeichen: 2019

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Die Grünen im Südwesten: Pragmatismus zahlt sich aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost