PresseKat - Westfalenpost: Zu steigenden Asylbewerberzahlen: Nicht explosiv Von Nina Grunsky

Westfalenpost: Zu steigenden Asylbewerberzahlen: Nicht explosiv
Von Nina Grunsky

ID: 739607

(ots) - Eines vorweg: Die Lage ist nicht dramatisch, nicht
explosiv. Sprengkraft hat es höchstens, solche Vokabeln inflationär
zu verwenden. 40.200 Asylbewerber sind von Januar bis August dieses
Jahres nach Deutschland gekommen. Das sind zugegeben 25 Prozent mehr
als im Vorjahreszeitraum. Aber zum Vergleich: 450.000 Menschen
suchten 1992 hierzulande Zuflucht. Ganz so überraschend, wie
behauptet wird, steigen die Zahlen im Übrigen nicht. Seit 2010
bereits, seit dem Umbruch im Nahen Osten, kommen mehr Menschen nach
Deutschland. Land und Bund hätten also längst etwas unternehmen,
Zusatzquartiere planen können. Auffällig aber ist, dass sich die Zahl
der Asylbewerber aus Mazedonien im August verdreifacht hat. Dass auch
die Zahl der Anträge von Menschen aus Serbien deutlich gestiegen ist.
Ihre Chancen auf Anerkennung sind gleich Null. Der Schluss also liegt
nahe, dass Deutschland attraktiver geworden ist, seitdem das
Bundesverfassungsgericht im Juli das Asylbewerberleistungsgesetz
gekippt hat. Dennoch bleibt das Urteil richtig: Flüchtlinge haben das
Recht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum. Es gilt vielmehr,
Verfahren zügig abzuarbeiten, diejenigen zurückzuschicken, die keinen
Anspruch haben, eine Visumspflicht für Länder wie Serbien und
Mazedonien einzuführen. Und diesmal nicht zu vergessen, dass junge
Menschen in Zeiten des Fachkräftemangels ein Schatz sein können -
wenn man sie gut integriert.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: ZuÄrztehonoraren: Grundsatzproblem bleibt

Von Lorenz Redicker Sonntagsfrage: CDU weiterhin stärkste Kraft / Mehrheit hält Malu Dreyer als Ministerpräsidentin für gute Wahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2012 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 739607
Anzahl Zeichen: 1680

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Zu steigenden Asylbewerberzahlen: Nicht explosiv
Von Nina Grunsky
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost