PresseKat - Westfalenpost: "Wir stehen vor einer Reformation" Präses Annette Kurschus über die Zukun

Westfalenpost: "Wir stehen vor einer Reformation"
Präses Annette Kurschus über die Zukunft der Kirche

ID: 721854

(ots) - Hagen. Die Präses der Evangelischen Kirche in
Westfalen, Annette Kurschus, sieht die Kirche hinsichtlich ihrer
Organisation und Struktur vor einer dramatischen Weichenstellung:
"Vieles wird sich verändern. Aus der gewohnten Versorgungskirche wird
zunehmend eine aktive Beteiligungskirche werden. Diesen Wandel gilt
es zu gestalten." "Wir klammern uns noch zu ängstlich an das, was uns
lieb geworden und vertraut ist." Eine Chance zur Orientierung in den
gegenwärtigen Veränderungsprozessen sieht Annette Kurschus
beispielsweise in der Vorbereitung auf das Reformationsjubiläum im
Jahre 2017: "Es lohnt sich zu fragen, welchen unmittelbaren Gewinn
wir aus dem Jubiläum ziehen können. Meines Erachtens wäre daraus
manches zu lernen für unsere aktuelle kirchliche Situation, in der
wir gerade selbst wieder vor einer Reformation stehen. Die Menschen
fragen verstärkt nach einer Kirche mit Profil. Das ist eine positive
Erwartungshaltung, die uns ermutigen sollte, klare Aussagen zu
treffen und ungewohnte Wege zu wagen."



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Trierischer Volksfreund: Ermittlungspannen in der NSU-Mordserie - Leitartikel Trierischer Volksfreund, 15.09.2012 Südwest Presse: Ulm, Kommentar zu NSU, Ausgabe vom 15.09.2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2012 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721854
Anzahl Zeichen: 1254

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: "Wir stehen vor einer Reformation"
Präses Annette Kurschus über die Zukunft der Kirche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost