PresseKat - Westfalenpost: Landesparteitag NRW-CDU: Laschet bleibt unter Partei-Beobachtung Von Winfried Goebels

Westfalenpost: Landesparteitag NRW-CDU: Laschet bleibt unter Partei-Beobachtung
Von Winfried Goebels

ID: 671349

(ots) - Verunsicherung, Unbehagen, Frust - der gnadenlose
Absturz der CDU in NRW sitzt der Parteibasis mächtig in den Gliedern.
Von Aufbruch keine Spur. Auf dem Landesparteitag in Krefeld leisteten
die Delegierten Trauerarbeit. Armin Laschets Wahl zum Landeschef war
keine Krönungsmesse, der "Trümmermann" der NRW-CDU bleibt unter
Partei-Beobachtung. Der Zeitpunkt, den Berlinern nach der
26-Prozent-Pleite in NRW die Muskeln zu zeigen, könnte günstiger
sein. Laschet dürfte nun genug zu tun haben, den eigenen
Landesverband aufzurichten. Die Partei steckt in einer tiefen
Sinnkrise. Das Trio der drei "Ls" - Laschet, Laumann, Löttgen - steht
vor einer Mammutaufgabe. Die überfällige Fehleranalyse nach der
verlorenen NRW-Wahl hat sich die CDU bisher erspart. Noch sind die
Wunden zu frisch - aber die Abrechnung mit Röttgens Ego-Trip wird
kommen. Der dürfte die politische Zukunft dann endgültig hinter sich
haben. Die CDU hat verstanden: keine halbherzige Kandidatur mehr.
Laschet ist kein Obama und erst recht kein politischer Messias. Seit
Samstag hat die NRW-CDU aber wieder einen Landeschef, der seine
Aufgabe in NRW sieht. Die Landespartei steht vor fünf Jahren harter
Graswurzelarbeit. Die Zeiten sind schnelllebig, die Wähler sprunghaft
- bei der Bundestagswahl im Herbst 2013 muss Laschet erstmals
liefern. Die Funktion als soziales Gewissen der Partei hat lange
Tradition. Parallel müssen das Wirtschaftsprofil geschärft und der
Druck auf die Bundespartei für klare Inhalte erhöht werden. Der
Parteitag war kein Parteitag des Aufbruchs. Laschet wird breite Teile
der Partei vom Charme der in der Not geborenen Doppelspitze in Partei
und Fraktion erst noch überzeugen müssen. Er muss städtische und
ländliche Milieus zufrieden stellen und konservative, christliche und
moderne Mitglieder aktivieren. Ein schwerer Weg - aber Laschet hat




nur diese eine Chance.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Landesparteitag der CDU-NRW Westfalenpost: Nationales Waffenregister: Es kann jeden treffen 
Von Joachim Karpa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2012 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 671349
Anzahl Zeichen: 2181

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Landesparteitag NRW-CDU: Laschet bleibt unter Partei-Beobachtung
Von Winfried Goebels
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost