PresseKat - Westfalenpost: Kommentar / Bio-Produkte gefragt / Von Harald Ries

Westfalenpost: Kommentar / Bio-Produkte gefragt / Von Harald Ries

ID: 571500

(ots) - Ungesunde Konkurrenz

Alles bio oder was? Nahrung, Gas und Diesel

Das ist für die deutschen Biobauern auf den ersten Blick eine
komfortable Situation: Sie können gar nicht so viel produzieren, wie
der - nicht dramatisch, aber stetig - wachsende Markt verlangt.
Deshalb wird man auch kein lautes Jammern hören. Aber erfreulich ist
es für die Branche nicht, dass ein steigender Anteil der Biowaren
importiert wird. Denn erstens gehört das Regionale mit zum
Öko-Konzept, und zweitens könnte Pfusch in fernen Landen das
Vertrauen des Biokunden schwinden lassen. Auf 40 Prozent beziffert
Bioland, der größte deutsche Verband, den Importanteil. Das betrifft
noch vor allem Obst und Gemüse, die bei uns keine Saison haben, aber
zunehmend auch Futtergetreide. Es eröffnen zu wenig neue Biohöfe, und
Flächen werden knapp. Das liegt ein wenig an den Spekulationen mit
Nahrungsmitteln, mehr noch aber am verstärkten Anbau von Mais für
Biogas und von Raps für Biodiesel. Da ist eine höchst ungesunde
Konkurrenz entstanden - mitverantwortet von der Politik, die ihre
Förderenergien auf die Energieförderung konzentriert und den
Bio-Landbau stark vernachlässigt.



Pressekontakt:
Westfalenpost Hagen
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Bußgelder sind keine Abzocke. Kommentar von Dietmar Seher Westfalenpost: Kommentar / Fixierungen in Heimen / Von Wilfried Goebels
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.02.2012 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 571500
Anzahl Zeichen: 1424

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Kommentar / Bio-Produkte gefragt / Von Harald Ries"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost