PresseKat - Westfalenpost: "Rot-Grün muss sich bewegen"

Westfalenpost: "Rot-Grün muss sich bewegen"

ID: 426525

(ots) - Düsseldorf. Im Ringen um einen Schulfrieden in NRW
hat FDP-Landeschef Daniel Bahr mehr Kompromissbereitschaft der
rot-grünen Landesregierung bei der geplanten Gemeinschaftsschule
 gefordert. "Der Ball liegt bei der Regierung. Rot-Grün muss sich
bewegen", sagte Bahr in einem Interview mit der in Hagen
erscheinenden WESTFALENPOST (Samstagsausgabe. Die NRW-FDP sei seit
langem zu ernsthaften Gesprächen über einen Schulfrieden bereit. Der
FDP-Politiker bezeichnete aber die Gemeinschaftsschule als "eine
Gefahr für bestehende Schulen, weil sie diese mit der gymnasialen
Oberstufe kannibalisiert". Die Landesregierung müsse nun zeigen, wie
ein Kompromiss aussehen könne. Bahr kritisierte, dass SPD und Grüne
bei den  Sondierungsgesprächen 2010 die Gymnasien infrage gestellt
hätten und den Weg zur Einheitsschule für alle festlegen wollten. Im
Streit mit Rot-Grün über die von der CDU verlangte Verankerung der
Realschule und des Gymnasiums in der Landesverfassung zeigte sich
Bahr kompromissbereit. "Für mich ist nicht entscheidend, ob eine
Schulform in der Verfassung steht."



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2011 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426525
Anzahl Zeichen: 1321

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: "Rot-Grün muss sich bewegen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost