PresseKat - Westfalenpost: zu Baden-Württemberg

Westfalenpost: zu Baden-Württemberg

ID: 394599

(ots) - Wo notwendig, verändern. Wo möglich, verbessern. Das
ist die Maxime, die sich der künftige baden-württembergische
Ministerpräsident für seine Regierungsjahre ins Stammbuch geschrieben
hat. Ein Satz, der nach kluger Selbstbescheidung klingt, wo man
revolutionäres Pathos durchaus erwarten oder, je nach Sicht der
Dinge, auch befürchten könnte. Immerhin hat der Machtwechsel
historische Qualität. Er ist im Südwesten seit fast sechs Jahrzehnten
der erste überhaupt, und zugleich sind es erstmals die Grünen, denen
dabei die Führung zufällt. Sie übernehmen ein Land, dessen
Vorgängerregierungen nicht allzuviel falsch gemacht haben können. Auf
allen relevanten Feldern, Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Bildung, belegt
Baden-Württemberg Spitzenplätze. Um bei Kretschmanns Maxime zu
bleiben: Es wird kaum notwendig sein, viel zu verändern, und auch
kaum möglich, viel zu verbessern.Gleichwohl haben nach Kretschmanns
Worten die Bürger den "Wechsel" gewählt. Wenn er sie da mal nicht
missverstanden hat: Sie haben einen unbeliebten Potentaten abgewählt
und einen als arrogant empfundenen Politikstil. Fukushima hat ein
übriges getan. Sollten jetzt Grüne und Rote der Versuchung erliegen,
der gerade Linksregierungen gerne nachgeben, nämlich die Ärmel hoch-
und das ganze Land umzukrempeln, könnten sie bei diesen Bürgern rasch
an Grenzen stoßen. Die Ernüchterung wird ohnehin nicht auf sich
warten lassen. Spätestens, wenn sich zeigen sollte, dass sich
Stuttgart 21, das Projekt, aus dessen Bekämpfung die Grünen ihre
Kraft gesogen haben, mit den Mitteln einer Landesregierung nicht
verhindern lässt.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174201




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Märkische Oderzeitung: Zum Datenklau bei Sony meint die Märkische Oderzeitung aus Frankfurt (Oder): Märkische Oderzeitung: Zu Grün-Rot in Baden-Württemberg meint die Märkische Oderzeitung in Frankfurt (Oder):
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2011 - 18:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394599
Anzahl Zeichen: 1882

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: zu Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost