Nouripour (Grüne): "Wir müssen aufhören, Diktatoren direkt zu unterstützen" / Deutschland soll Flüchtlingen helfen und Hilfsgüter in den Maghreb liefern
(ots) - Bonn/Berlin, 23. März 2011 - Der
Sicherheitspolitische Sprecher der Grünen Omid Nouripour hat
gegenüber PHOENIX, in Anbetracht der Situation im Maghreb, sofortige
Maßnahmen gefordert: "Bei der Flüchtlingsfrage müssen wir den
Südeuropäern helfen. Es ist zynisch, wenn die Bundeskanzlerin sagt,
wir könnten nicht alle Tunesier aufnehmen. Die kommen nicht alle." Es
handele sich nur um wenige Tausend. "Über Europa verteilt, sind das
nur ganz wenige", so der Grünen-Politiker. Mit Blick auf die
Notwendigkeit für deutsche Hilfen für den Maghreb, kritisierte
Nouripour: "Wo ist das Hilfsangebot der Deutschen an Ägypten,
Tunesien, Niger und andere Staaten in der Umgebung Libyens?" Benötigt
würden dort vor allem Hilfsgüter wie Sanitäranlagen, Zelte und
Nahrung, um mit möglichen Flüchtlingsströmen fertig werden zu können.
Nouripour forderte weiter: "Wir müssen aufhören, Diktatoren direkt zu
unterstützen." Dies beginne bei der Waffenfirma 'Heckler & Koch' in
Libyen und ende bei Handys der Marken 'Siemens' und 'Nokia', die im
Iran mit bereits installierter Überwachungstechnologie des Regimes
ausgeliefert würden.
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.03.2011 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372560
Anzahl Zeichen: 1427
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Nouripour (Grüne): "Wir müssen aufhören, Diktatoren direkt zu unterstützen" / Deutschland soll Flüchtlingen helfen und Hilfsgüter in den Maghreb liefern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
FORUM PARISER PLATZ
SONNTAG, 10. OKTOBER 2010, 13.00 Uhr auf PHOENIX Thomas de
Maizière: "Deutschland und Europa haben ein Problem, auf der ganzen
Welt gibt es Parallelgesellschaften"/ Katrin Göring-Eckardt
kritisiert Mittelkürzun ...
Bonn/Berlin, 07. Oktober 2010 - Thomas Strobl,
Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg, wirft Teilen des
Aktionsbündnisses gegen Stuttgart 21 weiterhin vor,
linksextremistisch beeinflusst zu sein. In der PHOENIX RUNDE
(Ausstrahlung heute, 22 ...
PHOENIX VOR ORT LIVE
Freitag, 08. Oktober, 11.00 Uhr: Bekanntgabe des Trägers des
Friedensnobelpreises 2010 in Oslo/ Norwegen
PHOENIX überträgt am Freitag, 08. Oktober 2010, um 11.00 Uhr LIVE
die Bekanntgabe der Persönlichkeit, die in d ...