PresseKat - Laumann räumt Fehler von Schwarz-Gelb ein / Beck sagt härtere Tarifkonflikte voraus - LÄNDERFORUM

Laumann räumt Fehler von Schwarz-Gelb ein / Beck sagt härtere Tarifkonflikte voraus - LÄNDERFORUM RHEINLAND-PFALZ, Sonntag, 19.12.2010, 13.00 Uhr

ID: 316017

(ots) - Bonn/Berlin, 15. Dezember 2010 - Der
nordrhein-westfälische CDU-Fraktionsvorsitzende Karl-Josef Laumann
räumt ein, dass die schwarz-gelbe Koalition ihr Ziel "Mehr Netto vom
Brutto" nicht erreicht hat. Im LÄNDERFORUM RHEINLAND-PFALZ
(Ausstrahlung am Sonntag, 19. Dezember 2010, 13.00 Uhr) sagt Laumann:
"Es ist wahr, dass wir die Entlastung der Arbeitnehmer nicht
hingekriegt haben. Wir haben auch zur Zeit keine Spielräume für
Steuersenkungen, denn Steuersenkungen auf Pump halte ich für
unmoralisch." Zugleich verteidigt Laumann die geplante
Gesundheitsreform als sozial gerecht. "Wir machen für die Leute im
Niedriglohnbereich einen über Steuern finanzierten Sozialausgleich.
Und das ist genau der Punkt, warum wir diese Leute vor steigenden
Sozialversicherungsbeiträgen schützen", so Laumann.

Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) sagt
dagegen als Folge der Gesundheitsreform schärfere Tarifkonflikte
voraus. "Was wird denn den Gewerkschaften anderes übrig bleiben, als
bei Tarifrunden die einseitige Belastung bei der Kranken- und
Pflegeversicherung wieder herauszuholen? Das wird uns in die
Situation führen, dass wir in einigen Jahren die gleichen harten
Auseinandersetzungen haben werden wie in manchen europäischen
Ländern", so Beck. Die Regierung programmiere mit der Reform und dem
Sparpaket die Altersarmut von morgen.

Reinhard Göhner, Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der
deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), kritisiert ebenfalls die Politik
der schwarz-gelben Bundesregierung. "Die jetzige Koalition hat die
Lohnzusatzkosten erhöht. Das ist das Gegenteil von 'Mehr Netto vom
Brutto'", so Göhner.

Ebenfalls im LÄNDERFORUM RHEINLAND-PFALZ fordert die
Parteivorsitzende der Linken, Gesine Lötzsch, deutliche
Lohnerhöhungen. "Wir brauchen ein Gleichgewicht zwischen Export und




Import. Und damit die Binnenkonjunktur gestärkt werden kann, müssen
auch die Löhne erhöht werden", so Lötzsch.

Das LÄNDERFORUM RHEINLAND-PFALZ ist eine Kooperation von PHOENIX,
Deutschlandradio Kultur und dem Trierischen Volksfreund.



Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Halina Wawzyniak: Erfolg der Proteste der Netzöffentlichkeit Ministerin Grotelüschen verantwortete Dumpinglöhne als Personalbeauftragte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2010 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316017
Anzahl Zeichen: 2514

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Laumann räumt Fehler von Schwarz-Gelb ein / Beck sagt härtere Tarifkonflikte voraus - LÄNDERFORUM RHEINLAND-PFALZ, Sonntag, 19.12.2010, 13.00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX