PresseKat - Westfalenpost: Ein Foto emotionalisiert die Flüchtlingsdebatte / Kommentar von Torsten Berninghaus

Westfalenpost: Ein Foto emotionalisiert die Flüchtlingsdebatte / Kommentar von Torsten Berninghaus zum Tod von Aylan Kurdi

ID: 1257889

(ots) - Das Foto des toten Aylan Kurdi am Strand ist
zutiefst erschütternd. Es rührt unsere Herzen. Vor allem aber wirft
es auf emotionale Weise die Frage auf, ob Europa entschlossen genug
handelt angesichts tausender Menschen, die sich auf den Weg machen,
um ein Leben in Sicherheit und Frieden zu führen.

Diese Frage ist nicht neu. Seit Monaten ahnen wir nicht nur,
vielmehr wissen wir, dass die enorme Zahl an Flüchtlingen unser Land
verändern wird. Heute sind es Fragen der Unterbringung, morgen geht
es um Kindergartenplätze, um Integration, um Ausbildungsstellen oder
um zusätzliche Richter, die Asylanträge schneller als bisher
abarbeiten können. Das alles ist bekannt. Daher hat die WP bereits im
Juni eine vielbeachtete Serie unter dem Stichwort "Fluchtpunkte"
aufgelegt. Wir wollen die Situation in der Region beschreiben. Wie
sieht es aus in den Unterkünften von Burbach und Wimbern? Welche
Menschen kommen zu uns? Was bedeutet das für die Helfer? Wichtig war
uns, auch die berechtigten Befürchtungen der Menschen in Westfalen
abzubilden.

Mit dem toten Aylan am Strand von Bodrum hat das alles unmittelbar
zu tun. Trotzdem hat sich die Redaktion entschieden, dieses Foto
nicht zu drucken. Wir drucken grundsätzlich keine Bilder von Toten.
In diesem Fall aus Respekt vor der Würde dieses Kindes. Und weil wir
glauben, dass die Debatte um Flüchtlinge und Zuwanderung in
Deutschland maximal sachlich geführt werden sollte. Dazu gehört, dass
Menschen, die Deutschland angesichts von 800 000 Flüchtlingen
überfordert sehen, ihre Argumente und Ängste vortragen. Dazu gehören
aber auch Berichte und Dokumente, die die Lage der Flüchtlinge
zeigen, die alles riskieren, um zu leben. Der Tod von Aylan Kurdi
berührt uns alle.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion




Telefon: 02331/9174160


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Absurd und korrekt / Kommentar von Harald Ries zum Kölner Wahlchaos Lausitzer Rundschau: Zur Inklusion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2015 - 21:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1257889
Anzahl Zeichen: 2059

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Ein Foto emotionalisiert die Flüchtlingsdebatte / Kommentar von Torsten Berninghaus zum Tod von Aylan Kurdi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost