PresseKat - WP: NRW-Innenminister Jäger: Doppelstrategie gegen Einbrecher zahlt sich aus

WP: NRW-Innenminister Jäger: Doppelstrategie gegen Einbrecher zahlt sich aus

ID: 1092819

(ots) - Die Halbjahresbilanz der NRW-Polizei zeigt aus Sicht
von NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD), dass die Doppelstrategie von
verstärkter Strafverfolgung und Prävention wirkt. "Es gibt allerdings
keinen Grund zur Entwarnung. Wir werden den Fahndungs- und
Ermittlungsdruck auf Einbrecherbanden auch weiter hoch halten", sagte
Jäger der Westfalenpost (Mittwochausgabe). "Unser Ziel ist, die Zahl
der Einbrüche auf Dauer zu verringern. Ein Rechtsstaat muss zeigen,
dass er wehrhaft ist und dass er auch seine Möglichkeiten
auszuschöpfen weiß."

Die Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen habe für die NRW-Polizei
eine hohe Priorität. "Es ist deshalb eine gute Nachricht, dass die
Wohnungseinbrüche im ersten Halbjahr 2014 um 4,8 Prozent
zurückgegangen sind." Nach Angaben Jägers stellt sich die Polizei
verstärkt auf einen neuen Typ Einbrecher ein, der überregional agiert
und viele Straftaten begeht. Gegen diese Diebesbanden setze NRW auf
innovative spezielle überörtliche Konzepte. Seit August 2013 habe NRW
461 mobile Intensivtäter identifiziert, 136 von ihnen sitzen bereits
hinter Schloss und Riegel.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Arbeitsministerin Nahles will Anti-Stress-Gesetz prüfen WAZ: Bernie Ecclestones Geldhaufen. Kommentar von Dietmar Seher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.08.2014 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1092819
Anzahl Zeichen: 1382

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WP: NRW-Innenminister Jäger: Doppelstrategie gegen Einbrecher zahlt sich aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost