PresseKat - Westfalenpost: Teures Wasser rechnet sich nicht immer / Kommentar von Stefan Pohl zu den Ergebnissen

Westfalenpost: Teures Wasser rechnet sich nicht immer / Kommentar von Stefan Pohl zu den Ergebnissen des jüngsten Mineralwassertests

ID: 1088630

(ots) - Wasser gilt den Deutschen als reinstes Lebensmittel
überhaupt. Schon aus natürlicher Quelle oder aus der Leitung ist es
trinkbar - in Maßen. Um wieviel reiner muss dann natürliches, aus
einer unterirdischen Quelle stammendes Mineralwasser sein? Denkt man.
In diesen Tagen mit hohem Mineralwasser-Verbrauch sind das
zweitrangige Fragen. Mineralwasser soll den Durst löschen, gut
schmecken und ausreichend Mineralstoffe enthalten - das tägliche
benötigte Quantum wird von echten und selbst ernannten Experten von
Jahr zu Jahr heraufgesetzt. Dass Mineralwasser frei von
Verunreinigungen ist, setzen die Verbraucher voraus - bei einem Preis
von bis zu knapp unter zehn Euro pro Kasten. Die Frage ist: Stimmt
das mit der Reinheit und rechnet sich der Kauf eines teuren Wassers?
Nicht immer, wenn man dem jüngsten Test Glauben schenken darf, der
sich verschiedene Medium-Wasser vorgenommen hat. Bei stillem Wasser
oder Wasser mit viel Kohlensäure wäre er vermutlich ganz anders
ausgefallen. Das sollten verunsicherte Verbraucher bedenken, bevor
sie nun die Marke wechseln. Überraschend ist, dass
Traditions-Mineralbrunnen keinen Qualitätsvorsprung mehr vor den
Eigenmarken des Handels haben, die zum Teil besser abschneiden. Da,
meint mancher Sparfuchs, könne er doch gleich zum aufbereiteten
Leitungswasser greifen. Solange die Wasserversorgung in öffentlicher
Hand ist, mag das gelten. Wenn mit Trinkwasser Geschäfte gemacht
werden, wie manche wollen, nicht mehr.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Der Polizeiwagen vor der Synagoge. Kommentar von Walter Bau Weser-Kurier: Zum Hannah-Arendt-Preis 2014 schreibt Joerg Helge Wagner:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.07.2014 - 19:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1088630
Anzahl Zeichen: 1740

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Teures Wasser rechnet sich nicht immer / Kommentar von Stefan Pohl zu den Ergebnissen des jüngsten Mineralwassertests"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost