PresseKat - WP: Keine Förderung von Nachrüstfiltern für Dieselfahrzeuge

WP: Keine Förderung von Nachrüstfiltern für Dieselfahrzeuge

ID: 1069742

(ots) - Die Nachrüstung von Diesel-Autos mit Partikelfiltern
wird nicht länger staatlich unterstützt. Union und SPD haben ein
Förderprogramm von Bundesumweltministerin Hendricks (SPD) im
Haushaltsausschuss gekippt. Das berichtet die WESTFALENPOST
(Samstagausgabe). Der Zuschuss betrug zuletzt 260 Euro je Fahrzeug.
Zwar sah der Koalitionsvertrag eine Förderung vor, aber sie stand
unter Finanzierungsvorbehalt. Hinzu kam, dass im Gesamt-Etat drei
Milliarden Euro gespart werden mussten.

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warf der Großen Koalition
"Wortbruch" vor. DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch sagte der
WESTFALENPOST: "SPD und CDU haben in ihren Wahlprogrammen die
Fortsetzung der Förderung versprochen und sie sogar in den
Koalitionsvertrag aufgenommen. Jetzt kommt sie nicht. Das
Umweltministerium hat mit falschen Karten gespielt." Verschärfungen
von Umweltrichtlinien wie die Einführung von Umweltzonen müssten
sozial abgefedert werden, forderte Resch.

In Nordrhein-Westfalen gibt es noch 713000 Fahrzeuge der
Schadstoffgruppe 3 (gelbe Plakette), die eigentlich nachgerüstet
werden müssten. Für sie gelten ab dem 1. Juli großräumig Fahrverbote.
Dann wird der gesamte Rhein-Ruhr-Raum zur grünen Umweltzone erklärt.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WP: Gerichte stoppen Abschiebungen - NRW verstößt nach Ansicht von Juristen gegen eine EU-Richtlinie. Ausländerbehörden bekommen teilweise keine Haftbefehle mehr. DER STANDARD - Kommentar:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2014 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1069742
Anzahl Zeichen: 1523

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WP: Keine Förderung von Nachrüstfiltern für Dieselfahrzeuge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost