(ots) - Armin Laschet, Chef der NRW-CDU, hat der rot-grünen
Landesregierung vorgeworfen, sich nicht genug für den ländlichen Raum
einzusetzen. Der neue Landesentwicklungsplan sei "ein offener Angriff
auf das Sauerland", sagte Laschet der Westfalenpost (Samstagausgabe).
"Neue Arbeitsplätze entstehen nicht mehr nur in den Ballungszentren,
sondern vor allem in ländlichen Regionen. Und das lässt sich vor Ort
besser planen als aus der Düsseldorfer Staatskanzlei."
Laschet kritisierte, bei SPD und Grünen in Nordrhein-Westfalen sei
das "alte Denken von Clement und Steinbrück" wieder eingezogen:
"Regulieren und Kontrollieren mit immer mehr Vorschriften und immer
mehr Beamten." Die CDU dagegen traue den Menschen vor Ort etwas zu.
Landesinnenminister Jäger (SPD) forderte Laschet auf, lieber
verstärkt Wohnungseinbrüche zu bekämpfen, "anstatt Blitz-Marathons zu
veranstalten". Laschet stellt sich heute beim CDU-Landesparteitag zur
Wiederwahl.
Pressekontakt:
Westfalenpost
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de