Stuttgarter Zeitung: CDU-Landeschef Strobl für Alleingang bei Vorratsdatenspeicherung
(ots) - Baden-Württembergs CDU-Landeschef Thomas Strobl
drängt auf einen deutschen Alleingang bei der
Vorratsdatenspeicherung. Auch bei näherer Betrachtung des Urteils des
Europäischen Gerichtshofs (EuGH) bestehe Spielraum für den
nationalen Gesetzgeber, sagte er der Stuttgarter Zeitung
(Mittwochausgabe). "Das Urteil verdammt uns keineswegs zur
Untätigkeit." Die EuGH-Richter hatten jüngst die EU-Richtlinie zur
Vorratsdatenspeicherung für unvereinbar mit der europäischen
Grundrechtecharta erklärt. Eine Speicherpflicht müsse sich auf das
"absolut Notwendige" beschränken.
Strobl, der auch CDU-Bundesivze ist, warnte davor, "die Augen vor
der Realität zu verschließen". So könne etwa die Bekämpfung der
Kinderpornografie nur dann erfolgreich sein, wenn das
Sexualstrafrecht wie geplant verschärft und zugleich die Polizei mit
den geeigneten Ermittlungsinstrumenten ausgestattet werde.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2014 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049547
Anzahl Zeichen: 1235
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Stuttgarter Zeitung: CDU-Landeschef Strobl für Alleingang bei Vorratsdatenspeicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Grünen wollen Stuttgart 21 nach den Worten
ihrer Bundesvorsitzenden Claudia Roth sofort stoppen. Im Fall eines
möglichen Siegs bei der baden-württembergischen Landtagswahl im März
2011 schließen sie die Tieferlegung des Bahnhofs nicht aus ...
IG-Metall-Chef Berthold Huber übt massive Kritik
an der Bundesregierung und kündigt weitere Proteste im nächsten Jahr
an. "Wir werden nicht aufhören, sondern nach dem Herbst
weitermachen", sagte er im Interview der "Stuttgarter Z ...
Der Chef der Gewerkschaft der Polizei (GdP),
Konrad Freiberg, sieht die Polizisten als Leittragende des Konflikts
um Stuttgart 21: "Wir fühlen uns ohne Zweifel zwischen zwei
politischen Lagern und müssen sozusagen als Puffer den Kopf
hinha ...