PresseKat - WP: Windrad auf Wildnis-Fläche geplant

WP: Windrad auf Wildnis-Fläche geplant

ID: 1048916

(ots) - Auf der geplanten Wildwald-Fläche in
Siegen-Wittgenstein, die NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne)
am Donnerstag in Bad Laasphe vorgestellt hat, soll ein Windrad
entstehen. Das bestätigte Dieter Mennekes, Besitzer des 370 Hektar
großen Waldgrundstücks, auf Anfrage der Westfalenpost
(Samstag-Ausgabe). Er hat das 500 Fußballfelder große Grundstück in
eine eigene Naturschutzstiftung überführt. Dort soll ein
Wildnisgebiet entstehen, in dem sich die Natur frei, also weitgehend
ohne den Einfluss des Menschen, entfalten kann. Mennekes erklärte,
die Windanlage solle unter anderem zur Finanzierung der Stiftung
dienen. Das Windrad sei artenschutzrechtlich genehmigt worden, sagte
Michael Blaschke, Sprecher des Landesbetriebs Wald uns Holz. Ein
Widerspruch zum Wildnis-Konzept bestehe nicht.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Deutsche Geschichte

Ostbeauftragte Iris Gleicke setzt sich für angemessenen Feier zum Tag des Mauerfalls ein neues deutschland: Zur Mautdebatte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048916
Anzahl Zeichen: 1039

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WP: Windrad auf Wildnis-Fläche geplant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost